Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Intern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Purpose
    • Purpose Agentur
    • Purpose Marketing
    • Purpose bestimmen
    • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
    • Purpose Beispiele
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Blog
    • Digitales Hochschulmarketing: Mit neuen Medien die Zielgruppen ansprechen

    Digitales Hochschulmarketing: Mit neuen Medien die Zielgruppen ansprechen

    05. September 2016

    Hochschulmarketing ist vielen Recruitern bekannt. Klar, es bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, um Hochschulabsolventen direkt in der Uni zu erreichen. Meist jedoch mit Plakaten, Flyern oder anderen analogen Medien. Was ermöglicht das digitale Hochschulmarketing?

     

    Erfolgsfaktor Hochschulmarketing

    Personalmarketing kann und darf sich heutzutage nicht nur an erfahrene Fachkräfte richten, sondern muss auch den akademischen Nachwuchs ansprechen. Studenten gerade in begehrten Studienrichtungen wie Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften werden heute immer selbstbewusster und stellen große Anforderungen an den (ersten) Job. Gut bezahlt soll er sein, noch wichtiger sind Faktoren wie aufgeschlossene und zeitgemäße Unternehmenskultur, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance und Identifikation mit der Marke und dem Unternehmen. Monodirektionale Marketingbotschaften haben also ausgedient, der Nachwuchs möchte kreativ und sympathisch angesprochen werden.

     

    Was ist Hochschulmarketing überhaupt?

    Hier kommt Hochschulmarketing ins Spiel: Es adressiert gezielt Studenten und frischgebackene Absolventen in den Fachgebieten, die für die jeweiligen Unternehmen interessant sind. Die Unternehmen sollen dadurch zum einen Bekanntheit an den Universitäten und Hochschulen erlangen, zum anderen spielen konkrete Recruiting Aktivitäten eine Rolle. Aber auch Employer Branding gehört zu den Aufgaben.

     

    Klassisches Hochschulmarketing

    Werbung an Universitäten mit Drucksachen wie Flyer, Plakaten oder auch Direktmarketing-Aktionen bei Veranstaltungen gehören zu den „klassischen“ Mitteln. Die Präsenz auf sogenannten „Hochschulmessen“ (Berufs-Kontakt-Veranstaltungen, die direkt von den Hochschulen bzw. den Studenten auf dem Campus organisiert werden) gehört für engagierte Unternehmen im mittelbaren Umfeld des Firmensitzes zum Programm. Dort werden Kontakte mit interessanten Anwärtern geknüpft und die Studenten werden ermutigt, sich zu bewerben.

     

    Welche Chancen bieten die digitalen Medien?

    Was dagegen erst langsam in den Fokus der Unternehmen und Spezialisten im Personalmarketing zu gelangen scheint, sind die Möglichkeiten der digitalen Medien. Dabei gibt es keine Umgebung, in der sich diese Zielgruppe der Mittzwanziger selbstverständlicher und versierter bewegt, als das Web. Eine kurze Information auf der Firmenwebsite über die Möglichkeiten für Studenten und Absolventen ist oft schon alles, was hier von den Firmen angeboten wird. Oft beschränkt es sich sogar auf die Auflistung der aktuellen Stellenangebote. Hier eröffnen sich jedoch derart viele Möglichkeiten, dass der Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt sind.

    Zunächst sollte stärker im Bereich des Online-Angebotes der Unternehmen investiert werden. Hierzu gehört Videomarketing ebenso wie ansprechend gestaltete Landingpages, die mit kreativen Angeboten Engagement unter den Studenten schaffen. (Quiz, interaktiver Content etc.). Darüber hinaus sind digitale Medien aber auch wie geschaffen dafür, Werbung an Universitäten zu platzieren. Ein Technologieunternehmen kann beispielsweise mit der Fakultät Informatik oder Maschinenbau eine Kooperation eingehen. Das Unternehmen kann etwa exklusive Webinare an den Fakultäten anbieten, um den Studenten einen fachbezogenen Mehrwert zu bieten und sich selbst als Kompetenzträger zu etablieren. Solche Ansätze können gemeinsam mit den Studenten zu interaktiven Events ausgebaut werden. Digitale Infoterminals bieten weiterführende Informationen und die Studenten haben dort die Möglichkeit, eigenen Input zu adressieren. Eine wunderbare Gelegenheit, um zudem die sozialen Medien einzubinden.

     

    Für wen ist digitales Hochschulmarketing überhaupt geeignet?

    Digitales Hochschulmarketing ist ein mächtiges Instrument für viele Disziplinen im Personalmarketing . Recruiting über Online-Tools oder Social Media sind ebenso vielversprechend wie die Möglichkeiten für das Employer Branding. Was kann schließlich besser dazu beitragen, sich als zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen zu positionieren als der gekonnte Umgang mit dem Top-Medium einer jungen und anspruchsvollen Zielgruppe wie Studenten und Absolventen?

     

    Wichtige Spielregeln

    Studenten haben feste Semester- und Ferienzeiten. Es macht Sinn, sich gleich zu Beginn des Semesters der Werbung an Universitäten zu widmen, denn gegen Ende sind die Studenten gestresst von den Prüfungsvorbereitungen, dem intensiven Lernen und der Abgabe von Studienarbeiten. Digitale und analoge Marketingmaßnahmen können hervorragend kombiniert werden. Give-aways wie Blöcke, USB-Sticks oder PC Mäuse werden, so banal sie auch scheinen, bei einer Zielgruppe mit begrenzten finanziellen Mitteln weiterhin gut ankommen. Präsenzen an den schwarzen Brettern auf dem Campus, etwa mit hilfreichen Stellenangeboten für Praktika oder Abschlussarbeiten, können zusätzlich helfen, das Unternehmen in den Blickpunkt der Studenten zu rücken.

     

    Wichtiges Tool für zukunftsorientierte Unternehmen

    Kreatives, digitales Marketing, das sich an Studenten richtet, sollte heute in keinem Personalmarketing-Mix mehr fehlen. Egal ob Mobile Marketing, interaktive Events am Campus oder Social Recruiting: Wichtig ist, dass die eingesetzten Mittel zum Unternehmen und zur Zielgruppe passen. Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist ebenso wichtig wie das Eingehen auf die Bedürfnisse der Studenten. Wer es richtig macht, kann allerdings nicht nur zielgenau passende Fachkräfte von morgen rekrutieren, sondern auch ein positives Image bei den Akademikern aufbauen. Das ist zukunftsorientiertes Employer Branding und Personalmarketing.

     

    Teilen Sie diesen Beitrag:
    Aus dem HR-Glossar
    Absolventenkongress – Jobmesse für junge Talente
    Bonding: Die Karrieremesse von Studierenden für Studierende
    zur HR-Glossar-Übersicht
    Aus unserem Blog
    Employer Branding in Infografiken
    TikTok vs. Snapchat: So geht gelungenes Employer Branding für die junge Generation
    zur Blog-Übersicht
    Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen

    Employer Branding, Personal- und Ausbildungsmarketing sind nahezu wissenschaftliche Themen geworden. Eine kompetente Beratung durch Expertinnen und Experten ist unabdingbar, um auf dem Arbeitnehmermarkt zu bestehen. Wir sind seit vielen Jahren auf diesen Gebieten tätig. In dieser Zeit haben wir Erfahrung und Wissen aufgebaut, welches wir beständig erweitern und in unserer täglichen Arbeit anwenden. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio als Full Service Agentur!

    Weiter zu unseren Leistungen
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 000
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication