Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Intern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Purpose
    • Purpose Agentur
    • Purpose Marketing
    • Purpose bestimmen
    • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
    • Purpose Beispiele
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Employer Branding
    • Karriere-Website

    Text *

    Karriere-Website

    Optimierung, Erstellung, Beispiele & Checkliste

    Die Karriere-Website bildet den Grundbaustein einer jeden Personalmarketing-Strategie und ist Ihre Visitenkarte als Arbeitgeber. Erst mit dem richtigen Arbeitgeberauftritt kann ein Unternehmen alle anderen Maßnahmen im Recruiting umsetzen. Unsere Agentur ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Betrieb von Karriere-Websites. Wir unterstützen Sie von der Planung, über die Entwicklung bis zur Betreuung.

    Employer Branding im sozialen Webumfeld

    Gute Karriere-Webseiten spielen laut aktuellen Studien eine übergeordnete Rolle im sozialen Webumfeld. Laut mehreren aktuellen Studien erwarten über 90 % der Bewerber ein eigenes Job-Portal von Unternehmen. Über 70 % der Befragten bewerben sich direkt auf der Karriere-Website. Damit ist dieses Instrument der wohl wichtigste Baustein im Personalmarketing.

    Doch auch bei der Entwicklung einer Arbeitgebermarke spielt die Internetseite eine starke Rolle. Bewerber informieren sich über den Arbeitgeber und wollen über zukünftige Tätigkeiten im Unternehmen bestens aufgeklärt werden.

    Dabei nutzen diesen Kanal alle Zielgruppen. Egal ob Absolventen, Berufserfahrene, Studenten, Manager, duale Studenten oder Schüler. All diese Menschen greifen auf die Inhalte zurück und erwarten eine transparente und positive Darstellung.

    Unsere Agentur entwickelt Karriere-Websites, welche die Employer Brand nachhaltig stärken. Neben einer guten Candidate Experience legen wir großen Wert auf positive Inhalte. In Form von Texten, Recruiting-Videos, Bildern, Jobs und interaktiven Kontaktmöglichkeiten bilden wir so Ihre Schnittstelle zum Bewerber.

    Entwicklung
    Wir entwickeln Ihr Arbeitgeberportal nach aktuellstem Fachwissen.
    Authentisch
    Unsere Webseiten sind frisch, authentisch und auf die Zielgruppen abgestimmt.
    Optimierung
    Wir optimieren Ihr Arbeitgeberportal. Eine Neuentwicklung ist nicht immer notwendig.

    Checkliste - Was Sie beachten müssen

    • Grundlagen
      ✔️ Mobil-Optimiert oder Responsive
      ✔️ Klares Design und Farben
      ✔️ Durchdachte Struktur
    • Design
      ✔️ Im CD des Employer Brands
      ✔️ Freundliche Farben
      ✔️ Lieber „clean“ als überdreht
    • Inhalt
      ✔️ Zielgruppen beachten
      ✔️ Stellenbörse sichtbar verlinken
      ✔️ Sie statt Du
    • Professionals
      ✔️ Aufgabenfelder erklären
      ✔️ Vorteile aufzeigen
      ✔️ Zukunftsplan vorstellen
    • Studierende
      ✔️ Modern & frisch auftreten
      ✔️ Karriere-Chancen aufzeigen
      ✔️ Studenten sprechen lassen
    • Azubi/Schüler
      ✔️ Sicherheit vermitteln
      ✔️ Eltern/Lehrer-Bereich
      ✔️ Videos nutzen

    7 Phasen der Entwicklung

    All unsere Portale folgen den sieben Entwicklungsphasen einer Karriere-Website. Damit sichern wir Ihnen zu, dass wir für Qualität und Kontinuität stehen. Natürlich stehen wir auch dafür, dass uns noch keine "Runkelrübe" ins Haus geflattert ist. All unsere Dienstleistungen sind mit den gängigen Bewerbungsmanagementsystemen kompatibel. Unsere sieben Phasen bauen aufeinander auf und gliedern sich wie folgt:

    1. Analyse

    In der ersten Phase schauen wir uns Ihre bisherigen Aktivitäten und den aktuellen Internetauftritt an. Wir analysieren die Zielgruppen und erstellen daraus ein optimales Konzept. Gemeinsam definieren wir Ziele des neuen Portals. Gern wird dieser Teil in einer Werkstudententätigkeit von Unternehmen ausgelagert. Auch wenn ein Trainee noch so kompetent ist: Übergeben Sie diesen Schritt lieber an eine Agentur.

    2. Planung

    Die zweite Phase beinhaltet den Aufbau einer Detail-Planung. Hier schauen wir uns den aktuellen Bewerbungsprozess an, optimieren die Candidate Journey und prüfen die eingesetzten Techniken. Eine gute Planung entsteht nicht in einem Arbeitstag. Eine gute Optimierung bedarf etwas Zeit.

    3. Design

    In der Designphase widmen wir uns Ihrem aktuellen Corporate Design oder einem losgelösten Corporate Design für Ihre Karriere-Website. Das Design entsteht unter Berücksichtigung von maximaler Nutzerzufriedenheit und ist zum Beispiel für die Jobsuche optimiert.

    4. Inhalt

    Phase 4 gehört für uns zu der wichtigsten Phase innerhalb der Zusammenarbeit. Hier erstellen wir die Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Videos) und erarbeiten ein Konzept zur Darstellung dieser Inhalte.

    5. Entwicklung

    Die Programmierung und letztliche technische Umsetzung wird von erfahrenen Entwicklern in unserem Haus durchgeführt. Ein Backend sorgt dafür, dass Sie im Nachgang alle Inhalte ohne Programmierkenntnisse ändern und aktualisieren können. Natürlich gehören dazu auch Stellenangebote.

    6. Test

    Ohne eine umfangreiche Prüfung kann keine Internetseite online geschalten werden. Wir prüfen den Bewerbungsablauf, das Backend, alle Inhalte und die Usability. Erst dann geht die Website „live“.

    7. Support

    Selbst nach dem Onlinegang lassen wir Sie nicht alleine. Neben einer cleveren Marketingstrategie (z.B. im Ausbildungsmarketing) bieten wir Ihnen auch einen kostengünstigen Supportvertrag nach gewünschter Laufzeit. Wir sind ortsungebunden. Wir bieten Support von Düsseldorf nach Dresden. Von Hamburg nach Freiburg. Von Frankfurt nach München. Bundesweit.

    Beispiele für Karriere-Portale

    Die Kampagnen-Website für die Ausbildung von Pflegekräften der Diakonie Hessen ist unter https://mit-dir.info/ zu erreichen. Kernelement der auf Basis von TYPO3 realisierten Seite ist der Ausbildungsplatzfinder in dem mehr als 120 Träger ihre freien Stellen präsentieren.

    Die Kampagnen-Website für Pflegekräfte  des Katholisches Klinikum Mainz ist unter https://kkm-karriere.de/ zu erreichen. Technische Basis ist das System Wordpress.

    Die Startseite des Arbeiter-Samariter-Bundes Landesverband Hessen e.V. zu finden unter https://jobs-asb-hessen.de/. Technische Basis ist das System Wordpress. Die Pflege der Stellenanzeigen und der Bewerbungsprozess laufen über das CMS.

    Referenzen

    Einen Überblick über unsere Kunden im Bereich Karriere-Websites finden Sie auf unserer Referenzen-Übersicht

    Referenzen der Agentur

    Sicherheit, Datenschutz, Barrierefreiheit

    Karriere-Websites zeichnen sich dadurch aus, dass Nutzer mit hochsensiblen Daten hantieren. Sie und Ihre Bewerber sollten sich keine Gedanken um die Sicherheit (z.B. unbefugter Zugriff von außen) oder den Datenschutz (z.B. Cookies, Bewerberdaten etc.) machen.

    All unsere Portale sind auf dem aktuellen Sicherheitsstand und erfüllen die strengsten Datenschutznormen. Natürlich sind unsere Websites auch barrierefrei, sofern der Kunde es wünscht. All dies hat jedoch kaum einen Einfluss auf die Geschwindigkeit, die Nutzbarkeit oder die Funktionalitäten der Seite. Für unsere Agentur gehört diese Service-Leistung zum guten Ton und ist nach Wunsch in jeder Umsetzung enthalten.

    Social Media

    Wir entwickeln Ihre Karriere-Website unter dem Gesichtspunkt des optimalen Bewerberzulaufs. Aus diesem Grund gehören Anbindungen an soziale Netzwerke (Social Network-Optimization) wie Twitter, XING, Kununu, Facebook, Instagram, YouTube zu unseren wichtigsten Aufgaben. Gern binden wir auch weitere Arbeitgeberbewertungsportale oder Plattformen mit ein.

    Erst durch diese Optimierung können Sie Kandidaten über verschiedene Kanäle ansprechen und erreichen. Sie müssen noch keine starke Konsummarke wie Porsche, Daimler oder McDonald’s sein. Wichtig sind die Zielsetzung und das damit verbundene Ergebnis. Erfahrene und geschätzte Kollegen wie Henner Knabenreich (knabenreich consult GmbH) oder die Experten von Wollmilchsau beschreiben die Nutzung der sozialen Netzwerke auf Ihren Blogs (z.B. Personalmarketing2Null) sehr ausführlich.

    Stellenangebote verbreiten sich somit nicht nur über die eigenen internen Kanäle (z.B. Blog, Twitter-Kanal, Facebook-Fanpage) sondern gezielt auch werbliche Wege - immer unter Berücksichtigung Ihrer Zielgruppe und der Generierung einer qualifizierten Bewerbung. Wir arbeiten vorwiegend in Deutschland. In einigen Fällen aber auch international.

    Kontakt

    • Telefon: 0351 / 288 549 520
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Noch besser ist, dass Sie wohl Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Füllen Sie doch einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich.

    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 000
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication