
ADAC
Die „gelben Engel“ sind in unserem Straßenbild präsent, jedes Kind kennt sie und weiß: Sie sind da, um zu helfen. Doch wie wäre es wohl, beim ADAC zu arbeiten? Teil eines Unternehmens zu sein, mit Mitarbeitenden in ganz Deutschland in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt? Und warum sollten sich Jobsuchende beim ADAC bewerben? Diese Fragen galt es zu beantworten.
Die Zusammenarbeit mit der Agentur Junges Herz war immer sehr ergebnisorientiert, professionell, harmonisch und vor allem auf Augenhöhe. Das Projekt wurde auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und realistisch geplant, Deadlines eingehalten. Die Projektmitglieder haben Feedback und Anpassungswünsche immer positiv aufgenommen und berücksichtigt. Die Preisgestaltung extrem fair – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Philipp Weber, Referent Personalmarketing, ADAC
Das haben wir geleistet
Der ADAC – das sind vor allem die über 1.700 Straßenwachtfahrerinnen und -fahrer sowie die Mitarbeitenden in der Luftrettung, die das Bild des Unternehmens in unseren Köpfen prägen. Der ADAC ist jedoch deutlich vielfältiger aufgestellt, als man zunächst vermuten könnte. In der Münchner Zentrale und den 18 Regionalclubs im ganzen Land arbeiten Expertinnen und Experten in den Bereichen Disposition, Digital, IT und Versicherung am Leistungsangebot des Automobilclubs. Unterstützt werden diese von zahlreichen Auszubildenden und dual Studierenden. Dank einer gründlichen Analyse konnten wir greifbar machen, was den ADAC als Arbeitgeber ausmacht. Internes wie externes Scoring, EVP-Workshops und Führungskräfte- sowie Auszubildendeninterviews bildeten die Basis für die EVP.
In Kreativ- und Kommunikationskonzept wurden die potenziellen Kontaktpunkte entlang der Candidate Journey der verschiedenen Zielgruppen betrachtet, Kernbotschaften formuliert und in verschiedenen Maßnahmen ausgerollt. Das KPI-Konzept dient der Messung des Erfolgs der Arbeitgebermarke sowie der Optimierung von Karrierewebsite und Bewerbungsprozess. Da wir mit dem Brand Concept überzeugen konnten, entschied sich der ADAC für eine weitere Zusammenarbeit mit uns, durch die ein neues Karriereportal entstand.

Das Kreativkonzept war ein Eckpfeiler bei der Konzeption des Karriereportals. Testimonials wurde von Anfang an ein hoher Stellenwert zugeschrieben und haben die Content-Produktion maßgeblich unterstützt.

ADAC-Mitarbeitende aus den einzelnen Bereichen stellen ihr Aufgabegebiet vor. So bekommen potenzielle Bewerbende nicht nur einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt, sondern auch einen persönlichen Eindruck durch die Beschreibung eines typischen Tages und das Kurzinterview.

„Sie denken, Helfen ist Vertrauenssache? Wir auch.“ Eine feste Claimmechanik spricht die Zielgruppe passgenau an und transportiert gleichzeitig die Werte des Arbeitgebers. Im Claim wird immer eine Frage aufgeworfen, die durch den ADAC mit „Wir auch“ beantwortet wird. So können wir sicherstellen, dass alle Themengebiete abgedeckt werden, ohne den Wiedererkennungswert zu schmälern.

Im Fotoshooting haben wir authentische Situationen aus der Arbeitswelt der einzelnen Mitarbeitenden eingefangen. So können wir nicht nur spannende Einblicke liefern, sondern auch die Menschen in ihren Berufen sichtbar machen. Durch die unterschiedlichen Perspektiven entstand eine dynamische Bilderwelt – passend zum Arbeitgeber ADAC.
- Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
- Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.