Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Webinare
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
    • Purpose
      • Purpose Agentur
      • Purpose Marketing
      • Purpose bestimmen
      • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
      • Purpose Beispiele
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Weiterbildung
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Referenzen
    • Starlab

    Starlab

    „Danke an das ganze Team von AJH, das mit so vielen Ideen unseren Horizont erweitert, das Extraschleifen gedreht, das jederzeit flexibel auf unsere Wünsche reagiert hat. Egal, welches große Projekt angefasst wurde: die Umfrageworkshops, Fotoshooting, Videodreh, Starlab Day – alles verlief professionell, lustig und auf Augenhöhe.“

    STEFANIE JOSEWSKI & JACQUELINE HOLLSTEIN, Projektteam Starlab

    Herausforderung

    Starlab ist eine Life Science-Unternehmensgruppe, spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Laborprodukten. Ca. 200 Mitarbeitende arbeiten an 5 Standorten.

    Das Problem: Das Unternehmen sieht sich und seine wirkliche Identität in den genutzten Arbeitgeberkommunikationsmitteln nicht genug widergespiegelt. Viele Materialien zur Arbeitnehmergewinnung sind veraltet und unmodern gestaltet, teilweise auch einfach fehlend. Das hat zur Folge, dass es entweder nicht genug Bewerbende gibt oder dass die Bewerbenden nicht zu Starlab passen.

    Das Projektziel ist damit klar: Starlab will sich authentisch als junger (Mindset), fortschrittlicher und agiler Arbeitgeber positionieren, der die passenden Talente erfolgreich anzieht. Außerdem gibt es schon einen Kreativansatz, der weiterverfolgt werden soll.

    Analyse
    Die Phase umfasst eine ausführliche Analyse der bisherigen Arbeitgeberkommunikation, fünf Mitarbeitenden-Workshops sowie zehn Führungskräfte-Interviews. Anschließend werden die abgeleiteten Arbeitgeberthemen validiert.
    Konzeption
    Wir entwickeln ein Kreativ- & Kommunikationskonzept inkl. eines Employer Brand Books für Mitarbeitende, erarbeiten eine Social-Media-Strategie und konzipieren die neue Karrierewebsite sowie Stellenanzeigen.
    Umsetzung
    In der Umsetzungsphase entstehen authentische Mitarbeiterfotos und ein Arbeitgebervideo. Um die Arbeitgebermarke auch intern erlebbar zu machen, unterstützen wir bei der Vorbereitung und Durchführung des Starlab Days.

    Die Kreatividee

    Labbies bei Starlab:

    Visuell spielen wir mit den Labbies. Diese stehen stellvertretend für die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Charaktere bei Starlab – sie sind bunt, sie sind emotional, aber gleichzeitig neutral und abstrakt.

    Zahlen & Fakten:

    In den Motiven werden die Labbies immer mit Statistiken zum Arbeitgeber Starlab kombiniert. Diese haben entweder einen EVP-Bezug bzw. allgemeine Arbeitgeberthemen oder spielen mit kulturellen Themen aus einer Mitarbeiterbefragung.

    buntes Design:

    Das Labbie-Motiv veranschaulicht die Aussage der Claims auf positive, teilweise humorvolle, aber immer bunte Weise.

    Starlab Day – interne Implementierung der Arbeitgebermarke

    Marke von innen heraus erlebbar machen:

    • Mitarbeitende entdecken spielerisch die eigene Unternehmenskultur und Identität durch interdisziplinäre Übungsgruppen
    • diese führen live, teils hybrid mit internationalen Kolleg:innen, kulturbasierte Challenges durch
    • jede Challenge basiert auf den partizipativen im EVP-Prozess entstandenen Arbeitgeberprofilthemen
    • Mitarbeitende werden so nicht einfach nur „informiert“, sondern interaktiv proaktiv involviert

    Effekte des Starlab Days:

    • Abbau von abteilungs- und länderübergreifenden Barrieren
    • Einbindung der länder- und abteilungsübergreifenden Teams in selbstorganisierten Gruppen, die an unternehmensrelevanten Themen arbeiten (u.a. Meeting Kultur, Leadership, Employee Development)
    • hohe Begeisterung, keinen Top Down Entscheidungen folgen zu müssen und sich einbringen zu können
    • erkennen, dass alle Länder voneinander Best Practise lernen können, gerade auch die Führungskräfte
    Weitere Referenzen
    ADAC: Employer Branding
    TIMOCOM
    ROSSMANN
    Stephanus
    zu allen Referenzen
    WAS WIR AUCH NOCH KÖNNEN

    Diese Referenz hat Sie überzeugt und Sie wollen wissen, bis wohin unsere Expertise reicht? Wir haben unser Leistungsangebot für Sie aufgeschlüsselt und unterstützen Sie gern.

    Hier über unsere Leistungen mehr erfahren
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 520
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Cookie-Einstellungen
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication