
Impuls Soziales Management
„Arbeiten, wo Zukunft entsteht“ – das wollen wir doch alle. Bei Impuls Soziales Management ist das möglich. Der private Träger von Kindertageseinrichtungen beschäftigt bundesweit über 850 Mitarbeitende. Größte Zielgruppe des Unternehmens sind die pädagogischen Fachkräfte, die wir durch einen emotionalen und wertschätzenden Auftritt in Bild, Text und Video ansprechen. Vom Markenaufbau bis zur Umsetzung begleiteten wir Impuls Soziales Management schrittweise zum neuen Karriereportal.

„Die Agentur Junges Herz hat uns bei der Erarbeitung unserer Arbeitgebermarke und der anschließenden Umsetzung in Form einer Kampagne u.a. mit Film, Mediaschaltungen und Karrierewebsite professionell begleitet. Dem Team ist es erfolgreich gelungen, unsere Werte und Arbeitsweisen in den eingängigen Claim „Arbeiten, wo Zukunft entsteht“ zu transformieren. Die Zustimmung innerhalb der Mitarbeiterschaft und seitens unserer Bewerberinnen und Bewerber zu unserem Auftritt als Arbeitgeber ist hoch. Wir würden uns aufgrund der zuverlässigen Zusammenarbeit und transparenten, fairen Preisgestaltung gerne wieder für die Agentur entscheiden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
Natascha Graf, Marketingreferentin, Impuls Soziales Management
Das haben wir geleistet
Impuls Soziales Management steht für Qualität, Sinn und Freiheit. Das bedeutet konkret: die Qualität der pädagogischen Arbeit, die sinnstiftenden Tätigkeiten und die Freiheit, Neues auszuprobieren. Der Kita-Träger kann sich daher als attraktiver Arbeitgeber bezeichnen – wurde aber aufgrund von mangelnder Bekanntheit in der Zielgruppe der pädagogischen Fachkräfte nicht wahrgenommen. Unser Ziel war es also, die Sichtbarkeit von Impuls Soziales Management als Arbeitgeber zu erhöhen und potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten über die Karrierewebsite auf die Stellenbörse zu leiten.
Das gelang uns mit der Employer Brand „Arbeiten, wo Zukunft entsteht“ und dem Relaunch der Karrierewebsite. Nach einer schlanken Analyse und einem Employer Branding Prozess angepasst auf die Bedürfnisse von Impuls Soziales Management haben wir die Stärken des Arbeitgebers und das Differenzierungspotenzial zur Konkurrenz als Zielgruppen-Trigger herausgearbeitet. Die Ergebnisse wurden in einem Storytelling-Konzept auf die Website übertragen.

Die Karrierewebsite zeichnet sich durch ein aufmerksamkeitsstarkes Design aus. Die dynamischen Illustrationen spiegeln die Leitidee wider: Kinder wollen und müssen früh gefördert und gefordert werden. Aus dem Spiel mit dem Kochlöffel kann der Sternekoch von morgen wachsen.

Großformatige Bilder stellen den Arbeitsalltag authentisch dar. Sie prägen das Layout und sorgen im Einklang mit Elementen des Corporate Designs für einen eindrucksvollen Wiedererkennungswert.

Das Storytelling umfasst drei Ebenen: die Einzigartigkeit der Bildsprache und des Claims, die Abgrenzung durch den Kernwert „Kompetenz“ und die Authentizität durch den Einsatz von Testimonials.

Im Sinne der Leitidee „Arbeiten, wo Zukunft entsteht“ wurde eine Bilderwelt erschaffen, die Karrierewebsite konzipiert und umgesetzt sowie ein Imagevideo gedreht und eine Medien-Strategie entwickelt. Die Ergebnisse führen zu einer hohen Akzeptanz bei Mitarbeitenden und Zielgruppe.


- Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
- Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.