- WAS IST ONLYFY?
- Welche Produkte bietet onlyfy als Software?
- Für welche Recruiting-Prozesse bietet onlyfy Lösungen?
- Für welche Zwecke empfiehlt sich onlyfy als Recruiting-Lösung?
- Fazit: onlyfy überzeugt mit modularer Skalierbarkeit und 360-Grad Experience
- Weiterführende Links
Bewerbermanagement – onlyfy
Onlyfy ist eine Recruiting-Lösung für Kandidat:innen und Unternehmen. Talente überall erreichen, direkt ansprechen und auswählen statt selbst suchen: Das sind die Vorteile von onlyfy für Arbeitgeber. Als "Software as a Service" stellt onlyfy alle Funktionen zur Verfügung, um Recruiting und Bewerbermanagement an einem digitalen Ort zu bündeln. So gelingt Recruiting schneller, intuitiver und das in einer State-of-the-Art Lösung. Ob Blue Collar oder Any Collar: Mit onlyfy finden Unternehmen die besten Talente.
WAS IST ONLYFY?
Kurz gesagt, onlyfy hilft dir, deine Perfect Matches ganz einfach zu finden, und zwar online. Denn onlyfy steht für online (on), perfect match (only) für dich (fy). Das Besondere: onlyfy gehört zu XING - neben LinkedIn das größte Karrierenetzwerk im DACH-Raum. Auch kununu gehört zur NEW WORK SE.
Onlyfy nutzt die Reichweiten beider Portale und maximiert so die Markenpräsenz für Arbeitgebermarken. Bei der Suche nach Talenten greift onlyfy auf den Talentpool von XING zurück. Dieser hat mittlerweile über 21 Millionen Mitglieder. Das birgt großes Potenzial: 14,5 Millionen Klicks im Stellenmarkt pro Monat zeigen, wie sichtbar Stellenanzeigen platziert werden können. Und: 60 Prozent der XING-Mitglieder sind zumindest latent auf Jobsuche.
Zugleich ist kununu das Bewertungsportal in Deutschland, auf das wiederum Kandidat:innen vertrauen. Über fünf Millionen Bewertungen wurden bereits auf der Plattform abgegeben und geben Insidern einen Einblick in die Attraktivität eines Unternehmens aus Sicht von (Ex-)Angestellten. Wer auf kununu eine attraktive Arbeitgebermarke darstellt, steigert damit auch die eigene Arbeitgeberattraktivität. Das zeigt auch die Statistik. Jeder zweite Jobsuchende besucht kununu, bevor er sich für ein Unternehmen entscheidet. Und: Sieben von zehn Personen informieren sich auf kununu über potenzielle Arbeitgeber. Ob das eigene Unternehmen Talente überzeugt, hängt also nicht nur von Gesprächen und dem Cultural Fit ab. Auch die Meinung Dritter fließt über Bewertungsportale in die Entscheidung ein.
Das ist wichtig: Denn nicht nur Unternehmen suchen Talente. Auch Talente suchen sich Unternehmen aus. In Zeiten des Fachkräftemangels haben auch Talente die Wahl und entscheiden sich dabei eher für Unternehmen, die auch auf Plattformen wie kununu gut bewertet werden. Das ist für sie der Realitätscheck, inwieweit Employer Branding Kampagnen mit den tatsächlichen Erfahrungen übereinstimmen.
Welche Produkte bietet onlyfy als Software?
Mit onlyfy wickeln Unternehmen den gesamten Recruiting-Prozess in einer funktionalen HR-Suite ab. Das Software-as-a-Service-Produkt ist modular aufgebaut. Das heißt, Unternehmen können die Lösungen von onlyfy komplett oder nur in Teilen für das eigene Recruiting buchen.
So gibt es den onlyfy one Bewerbungsmanager, den onlyfy TalentManager, den onlyfy TalentService, onlyfy One Stellenanzeigen sowie ein Employer Branding Profil powered by kununu und XING. Jedes Produkt kann einzeln gebucht werden. Es ist aber auch möglich, auf onlyfy 360 Grad zu setzen. Dieses Produkt verbindet die Vorteile von Employer Branding und Recruiting Lösungen. Intelligente Automatisierung macht es in der Lizenz für alles zudem leichter, Kandidat:innen zu finden. Diese werden automatisiert vorgeschlagen. Die Automatisierung entlastet zudem von Aufgaben und lenkt so den Fokus auf die wichtigen Arbeitsschritte im Recruiting.
Jedes Produkt ist für die Online-Anwendung konzipiert und verfügt über mindestens eine Anbindung an XING und/oder kununu. Eine solche direkte Anbindung ist ideal, um die Vorteile beider Plattformen zu nutzen. Gleichzeitig schränken die Vorteile aber auch die Einsatzmöglichkeiten ein. Onlyfy kann nicht unabhängig von kununu und XING genutzt werden. Als All-in-One-Lösung für HR oder Recruiting könnte onlyfy zu eingeschränkt in der Nutzung sein. Um jedoch das Maximum aus dem XING Talentpool herauszuholen, ist onlyfy genau die richtige Wahl.
Für welche Recruiting-Prozesse bietet onlyfy Lösungen?
Active Sourcing, Passive Sourcing, Employer Branding: onlyfy bietet alle Werkzeuge, die modernes Recruiting auszeichnen. Innerhalb des Rekrutierungsprozesses geht onlyfy davon aus, dass Unternehmen drei Stufen durchlaufen. Personaler:innen gehen zuerst ins Active Sourcing, dann ins Passive Sourcing und verbleiben mit dem Management von Bewerbenden. Parallel dazu läuft das Employer Branding. Produkte wie der TalentService sind genau auf diesen Rekrutierungsprozess ausgerichtet.
Active Sourcing
Die Jobstudien von onlyfy bestätigen, wie relevant Active Sourcing als Recruiting-Schritt heute ist. Mit Active Sourcing erreichen Unternehmen mehr Talente. Dies zeigt sich in der dreifach höheren Anzahl latent Jobsuchender im Vergleich zu aktiv Suchenden, aber auch darin, dass sich drei von zehn Talenten nicht beim Unternehmen beworben hätten. Active Sourcing vergrößert somit den Talentpool und schafft durch Schnelligkeit Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen suchenden Unternehmen.
So zahlen sich onlyfy Produkte auf das Active Sourcing aus:
- Der TalentManager bietet Zugang zu über 21 Millionen potenziellen Kandidat:innen aus verschiedensten Alters- und Berufsgruppen. Eine zielgruppengerechte Ansprache vereinfachen smarte Vorlagen.
- Der TalentManager Pro ermöglicht es zusätzlich, individuelle Talentpools je nach Anforderungskriterien des vakanten Jobprofils zu erstellen.
- Der Bewerbungsmanager spart Zeit, indem passende Kandidat:innen für die Stele empfohlen werden.
- Onlyfy one Stellenanzeigen verbindet Programmatic Job Advertising mit der Ausspielung von Stellenanzeigen an die passenden Talente.
Passive Sourcing
Für mehr Sichtbarkeit im Recruiting-Prozess setzt onlyfy auf Passive Sourcing Lösungen, die dabei helfen, dass Stellenanzeigen von den richtigen Personen gesehen werden. Dies gelingt im ersten Schritt durch die gezielte Schaltung von Stellenanzeigen auf XING. Um Talente auch außerhalb von XING zu erreichen, können Stellenanzeigen auf verschiedenen Job-Kanälen, Plattformen sowie in sozialen Netzwerken geschaltet werden.
Folgende Lösungen stehen als Software zur Auswahl:
- Onlyfy one Stellenanzeigen spielt Stellenangebote mobil optimiert und über intelligentes Matching an die Talente vollautomatisch aus, die mit der Stellenanzeige erreicht werden sollen. Die Bewerbung unter Datenschutz-Kriterien gelingt mittels eines Klicks.
- Onyfy one Stellenanzeigen bietet zusätzlich die Möglichkeit, Social-Recruiting-Kampagnen zu erstellen und so die Reichweite zu erhöhen.
- Mit dem Bewerbermanager erhalten Unternehmen Zugriff auf über 900 Jobportale im DACH-Raum sowie einfache Einbettungsmöglichkeiten zum Ausspielen der eigenen Stellenanzeige.
Bewerbermanagement
Wenn sich alle Daten an einem Ort befinden, ist die Kommunikation mit den Bewerbenden zielgerichtet und effizient. Der onlyfy one Bewerbungsmanager verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Active Sourcing und Passive Sourcing direkt in einem Tool verbindet. Das spart Zeit und macht Prozesse transparenter. Intelligente Lösungen sowie Datenbanken unterstützen innerhalb des Tools das Recruiting - vor allem, um passende Talente zu finden, aber auch, um den Bewerbungsprozess für Talente so einfach wie möglich zu gestalten.
Beispielsweise profitieren Arbeitgeber von folgenden Funktionen:
- Sofortbewerbung via WhatsApp oder XING
- Automatisiert erstellte Reportings
- Best-Practice-Voreinstellungen und Templates
- Digitales und DSGVO-konformes Recruiting
- Job Ad Designer
Employer Branding
Tools wie der Bewerbermanager machen die eigenen Stellenangebote bereits sichtbarer und das Recruiting effizienter. Doch je mehr ein Unternehmen zur Arbeitgebermarke wird, desto mehr qualifizierte Talente bewerben sich. Mit onlyfy bauen Unternehmen ihre Employer Brand auf, indem sie ein Employer-Branding-Profil in den Karrierenetzwerken XING und kununu anlegen. So können sich Interessenten direkt nach der Stellenanzeige auf derselben Plattform über das Unternehmen informieren.
Folgende Vorteile bietet Arbeitgebern ein Employer-Branding-Profil:
- Gewährt Talenten Einblicke in das Unternehmen
- Erreicht Kandidat:innen dort, wo sie sich befinden
- Arbeitgeber-Bewertungen erhöhen die Authentizität der Marke
Dabei ist zu beachten, dass sich rund 74 Prozent der Jobsuchenden ohnehin über Plattformen wie kununu über Arbeitgeber informieren. Mit einem Employer-Branding-Profil sind Unternehmen nicht nur präsent, sondern können den Eindruck auch steuern. Um die Arbeitgebermarke zielgruppengerecht darzustellen, erhalten Unternehmen über onlyfy Zugang zu Benchmark-Analysen. Diese ermöglichen eine datenbasierte Optimierung des Employer-Branding-Profils.
Für welche Zwecke empfiehlt sich onlyfy als Recruiting-Lösung?
Bewerbungen sind heute keine Einbahnstraße mehr. Talente bewerben sich auf Stellen, aber auch Unternehmen müssen sich mit einer attraktiven Arbeitgebermarke bei den Talenten bewerben. Um als potenzieller Arbeitgeber im DACH-Raum an Sichtbarkeit zu gewinnen und offene Stellen zu platzieren, bietet onlyfy mit Integrationen zu XING und kununu Zugang zu wichtigen Karriereplattformen.
Der Einsatz von onlyfy als modulare oder ganzheitliche Lösung erhöht somit den potenziellen Recruiting-Erfolg im DACH-Raum und das dank Employer Branding Tools auch langfristig über einzelne Stellenanzeigen hinaus. Die Recruiting-Lösung von onlyfy steht jedoch für sich allein. Wenn Unternehmen eine HR-Lösung suchen, die beispielsweise auch andere HR-Disziplinen wie Lohnbuchhaltung oder Zeitmanagement abbilden kann, ist onlyfy als Einzellösung eher ungeeignet.
Die Kombination aus Karriereplattform-Tools von kununu und Social-Media-Komponenten von XING ist in dieser Form jedoch einzigartig und bringt hohe Wettbewerbsvorteile mit sich.
Fazit: onlyfy überzeugt mit modularer Skalierbarkeit und 360-Grad Experience
Eine erfolgreiche Candidate Experience ist entscheidend für die Gewinnung neuer Talente. Unternehmen, die bereits vor dem Lesen einer Stellenanzeige bei Talenten bekannt sind, erhöhen ihre Chancen, qualifizierte Talente kurzfristig für sich zu gewinnen. Das Zusammenspiel von Employer Branding und Recruiting macht onlyfy by XING zu einem modernen HR-Tool, das den Anforderungen von New Work gerecht wird. Smarte digitale Lösungen wie automatisierte Talentfinder oder neue Ansätze wie die Bewerbung via WhatsApp treffen den Nerv der Zeit.
Zudem ist onlyfy skalierbar. Onlyfy kann den gesamten Recruitingprozess abbilden, muss es aber nicht. Arbeitgeber können sich entweder für Einzellösungen entscheiden oder eine All-in-One-Lizenz erwerben. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von onlyfy bleibt das Recruiting über XING und kununu immer am Puls der Zeit.
Weiterführende Links
- onlyfy - Offizielle Website: https://onlyfy.com/de/
- Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
- Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.