Bold, mutig und international gedacht: Wie wir mit persönlichen Mitarbeiterbotschaften und authentischen Testimonials für Aufmerksamkeit gesorgt haben? Unsere Grafikerin Yvonne Marquardt gibt uns einen Einblick in die Kreatividee für TIMOCOM.

Wie ist der Grundgedanke „Challenges need Heroes“ in der Kreatividee zustande gekommen?
TIMOCOM ist ein IT- und Datenspezialist für die Logistik, die Mitarbeitenden sehen sich mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Manchmal sind das vielleicht auch solche, für die es keine Lösung nach Schema F gibt, sondern in denen eigene Ansätze entwickelt werden müssen. Hier wird den Mitarbeitenden sehr viel Vertrauen entgegengebracht und auf ihre Kompetenzen gesetzt. Genau das spiegelt der Claim „Challenges need Heroes“ wider.

Kannst du einen Einblick geben, wie der Ideenfindungsprozess aussah?
Zunächst haben wir zwei Ideen vorgestellt: eine Typo-Kampagne und eine Variante mit Testimonials in einer Arbeitssituation. Gemeinsam mit TIMOCOM haben wir uns aber letztendlich für einen mutigeren Ansatz entschieden. Wir verbinden das Claiming mit einem Testimonial, als wäre es ein Zitat dieser Person. Die Claims wurden selbstverständlich mit den jeweiligen Personen abgestimmt und adaptiert, damit sie maximal authentisch sind. Das besondere an den Claims ist, dass sie sich auf die Tätigkeiten und alltäglichen Herausforderungen der Zielgruppen bei TIMOCOM beziehen – und zwar mit Wortwitz.
Wie hebt sich die Kreatividee von anderen Projekten ab?
Wir raten unseren Kunden immer, Testimonials aus den eigenen Reihen zu nehmen, weil es authentischer ist. Bei TIMOCOM haben wir die Testimonials auf den Visuals sehr groß dargestellt. Das ist insofern mutig, weil die Testimonials so als Gesicht des Unternehmen nach außen auftreten. Bei dieser Kreatividee stehen die TIMOCOM-Mitarbeitenden gemeinsam mit dem jeweiligen Claim im Fokus und zeigen, wie stolz sie sind, ein TIMO zu sein. Außerdem ist es gar nicht so üblich, dass Unternehmen eine ganze Kampagne, die vorwiegend im deutschsprachigen Raum geschaltet wird, auf Englisch umsetzen. Der englische Wortwitz als „Zitat“, in Kombination mit dem Testimonial spricht die Zielgruppe passgenau an: Es werden fast ausschließlich Personen angesprochen, die in diesem Kontext arbeiten und somit die gewünschte Expertise mitbringen.

Welche Werbemittel hast du erstellt, um die Kreatividee nach außen zu tragen?
Zum einen findet sich die Kreatividee natürlich auf der neuen Website wieder. Zum anderen haben wir mehrere digitale Werbemittel erstellt: von Google Displayanzeigen über Instagram Ads bis hin zu Anzeigen für Xing und LinkedIn. Außerdem haben wir einen Messestand umgesetzt.
Welche Herausforderungen gab es bei der Entwicklung der Kreatividee?
Das Projekt war von Anfang an zeitlich sehr knapp kalkuliert. Demensprechend musste auch die Kreatividee innerhalb von kürzester Zeit entstehen. Da hat es uns sehr geholfen, dass wir eine super Zusammenarbeit mit TIMOCOM hatten. Das liegt vor allen daran, dass wir immer sehr schnell und sehr konstruktives Feedback bekommen haben. Außerdem wurde uns sehr viel Vertrauen entgegengebracht und auf unsere Erfahrung gesetzt. Wir haben es sogar geschafft, dass sich das TIMOCOM-Team so sehr mit der Kampagne identifiziert, dass sie auch intern genutzt wird und nicht nur nach außen hin. Zusammenfassend haben wir also ein komplettes Employer Branding geschaffen. Umso erfreulicher ist es, dass TIMOCOM eine langfristige Zusammenarbeit mit uns anstrebt und wir weiterhin für Werbemaßnahmen beauftragt werden.
