Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Webinare
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
    • Purpose
      • Purpose Agentur
      • Purpose Marketing
      • Purpose bestimmen
      • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
      • Purpose Beispiele
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Weiterbildung
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Blog
    • Top 5 Weiterbildungs-Plattformen

    Top 5 Weiterbildungs-Plattformen

    21. Februar 2025

    Welche Weiterbildungs-Plattform ist die richtige? Diese Frage beantwortet unsere Liste mit den Top 5 Anlaufstellen. Die ausgewählten Plattformen bieten eine Mischung aus kostenfreien und kostenpflichtigen Optionen und sind ideal für Unternehmen, die in die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden investieren möchten, aber auch für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben wollen:

    1 | Mein Now

    Mein NOW ist die Weiterbildungsplattform der Agentur für Arbeit und richtet sich an Privatpersonen als auch Unternehmen, die ihr Personal entwickeln möchten. Sie befindet sich aktuell noch in der Frühtestphase.

    • Zielgruppe: Privatpersonen und Arbeitgeber
    • Weiterbildungsform: kostenlose Online-Tests und kostenpflichtige Weiterbildungskurse
    • Art der Fortbildung: Umschulung und Weiterbildungskurse, zum Beispiel durchgeführt von der IHK

    Besonderheit: Über mein NOW ist es möglich, Beratungsgespräche bei der Agentur für Arbeit zu buchen und Förderungsmittel zu beantragen.

    2 | LinkedIn Learning

    LinkedIn Learning ist eine Weiterbildungsplattform des Karrierenetzwerkes LinkedIn. Auf der Plattform können sich Personen individuell weiterbilden.

    • Zielgruppe: Mitarbeitende (Unternehmen), Studierende (Hochschulen) und Schüler:innen (Schulen)
    • Weiterbildungsform: 23.000 Kurse mit Fokus auf Business, Kreativität und Tech
    • Kosten der Fortbildung: ab 39,33 Euro im Monat, einige Kurse sind kostenlos

    Besonderheit: LinkedIn Learning bietet neben snackable Videokursen auch Zertifizierungsprogramme an. Diese sind vor allem darauf ausgelegt, Skills in Plattformen wie Cisco oder Microsoft zu erwerben.

    3 | Udemy

    Udemy ist eine der weltweit größten Weiterbildungsplattformen und richtet sich an Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten. 

    • Zielgruppe: Privatpersonen, Fachkräfte, Studierende und Unternehmen
    • Weiterbildungsform: über 200.000 Onlinekurse zu IT, Business, Kreativität, Sprachen und mehr
    • Kosten der Fortbildung: Kurse ab 10 Euro, mit regelmäßigen Rabatten und Angeboten

    Besonderheit: Udemy gewährleistet lebenslangen Zugriff auf erworbene Kursinhalte.

    4 | Lecturio

    Lecturio ist eine führende Weiterbildungsplattform im deutschsprachigen Raum mit einem Fokus auf Medizin, Jura, Wirtschaft.

    • Zielgruppe: Studierende, Mediziner:innen, Jurist:innen, Fachkräfte und Unternehmen
    • Weiterbildungsform: über 10.000 Videos und Kurse inklusive interaktiver Übungen und Prüfungsfragen
    • Kosten der Fortbildung: ab 14,99 Euro im Monat, mit Rabatten für Studierende

    Besonderheit:  Besonders im medizinischen Bereich bietet Lecturio anerkannte Lerninhalte und personalisierte Lernpläne für Examen und Weiterbildungen.

    5 | Afs-Akademie

    Die Afs-Akademie ist eine Video-Weiterbildungsplattform mit praxisnahen Kursen und Zertifizierungen in SEO und digitalem Marketing.

    • Zielgruppe: Marketing-Fachkräfte, Unternehmer:innen, Selbstständige und Quereinsteiger:innen
    • Weiterbildungsform: Onlinekurse in den Bereichen SEO, SEA, Social Media und Content-Marketing
    • Kosten der Fortbildung: ab 1490 Euro, lebenslanger Zugriff auf alle Kurse und Videos

    Besonderheit: Mit dem Afs-Zertifikat bestätigen Teilnehmende ihren Weiterbildungserfolg. Zudem veröffentlicht die Afs-Akademie regelmäßig Videobeiträge aus aktuellen Online-Marketingkonferenzen wie zum Beispiel dem OMT.

    Teilen Sie diesen Beitrag:
    Aus dem HR-Glossar
    Urlaubstage
    Konfliktmanagement
    zur HR-Glossar-Übersicht
    Aus unserem Blog
    6 Tipps für erfolgreiches HR Social Advertising
    5 Gamification-Ansätze im Ausbildungsmarketing
    zur Blog-Übersicht
    Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen

    Employer Branding, Personal- und Ausbildungsmarketing sind nahezu wissenschaftliche Themen geworden. Eine kompetente Beratung durch Expertinnen und Experten ist unabdingbar, um auf dem Arbeitnehmermarkt zu bestehen. Wir sind seit vielen Jahren auf diesen Gebieten tätig. In dieser Zeit haben wir Erfahrung und Wissen aufgebaut, welches wir beständig erweitern und in unserer täglichen Arbeit anwenden. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio als Full Service Agentur!

    Weiter zu unseren Leistungen
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 520
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Cookie-Einstellungen
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication