Welche Weiterbildungs-Plattform ist die richtige? Diese Frage beantwortet unsere Liste mit den Top 5 Anlaufstellen. Die ausgewählten Plattformen bieten eine Mischung aus kostenfreien und kostenpflichtigen Optionen und sind ideal für Unternehmen, die in die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden investieren möchten, aber auch für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben wollen:
1 | Mein Now
Mein NOW ist die Weiterbildungsplattform der Agentur für Arbeit und richtet sich an Privatpersonen als auch Unternehmen, die ihr Personal entwickeln möchten. Sie befindet sich aktuell noch in der Frühtestphase.
- Zielgruppe: Privatpersonen und Arbeitgeber
- Weiterbildungsform: kostenlose Online-Tests und kostenpflichtige Weiterbildungskurse
- Art der Fortbildung: Umschulung und Weiterbildungskurse, zum Beispiel durchgeführt von der IHK
Besonderheit: Über mein NOW ist es möglich, Beratungsgespräche bei der Agentur für Arbeit zu buchen und Förderungsmittel zu beantragen.
2 | LinkedIn Learning
LinkedIn Learning ist eine Weiterbildungsplattform des Karrierenetzwerkes LinkedIn. Auf der Plattform können sich Personen individuell weiterbilden.
- Zielgruppe: Mitarbeitende (Unternehmen), Studierende (Hochschulen) und Schüler:innen (Schulen)
- Weiterbildungsform: 23.000 Kurse mit Fokus auf Business, Kreativität und Tech
- Kosten der Fortbildung: ab 39,33 Euro im Monat, einige Kurse sind kostenlos
Besonderheit: LinkedIn Learning bietet neben snackable Videokursen auch Zertifizierungsprogramme an. Diese sind vor allem darauf ausgelegt, Skills in Plattformen wie Cisco oder Microsoft zu erwerben.
3 | Udemy
Udemy ist eine der weltweit größten Weiterbildungsplattformen und richtet sich an Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten.
- Zielgruppe: Privatpersonen, Fachkräfte, Studierende und Unternehmen
- Weiterbildungsform: über 200.000 Onlinekurse zu IT, Business, Kreativität, Sprachen und mehr
- Kosten der Fortbildung: Kurse ab 10 Euro, mit regelmäßigen Rabatten und Angeboten
Besonderheit: Udemy gewährleistet lebenslangen Zugriff auf erworbene Kursinhalte.
4 | Lecturio
Lecturio ist eine führende Weiterbildungsplattform im deutschsprachigen Raum mit einem Fokus auf Medizin, Jura, Wirtschaft.
- Zielgruppe: Studierende, Mediziner:innen, Jurist:innen, Fachkräfte und Unternehmen
- Weiterbildungsform: über 10.000 Videos und Kurse inklusive interaktiver Übungen und Prüfungsfragen
- Kosten der Fortbildung: ab 14,99 Euro im Monat, mit Rabatten für Studierende
Besonderheit: Besonders im medizinischen Bereich bietet Lecturio anerkannte Lerninhalte und personalisierte Lernpläne für Examen und Weiterbildungen.
5 | Afs-Akademie
Die Afs-Akademie ist eine Video-Weiterbildungsplattform mit praxisnahen Kursen und Zertifizierungen in SEO und digitalem Marketing.
- Zielgruppe: Marketing-Fachkräfte, Unternehmer:innen, Selbstständige und Quereinsteiger:innen
- Weiterbildungsform: Onlinekurse in den Bereichen SEO, SEA, Social Media und Content-Marketing
- Kosten der Fortbildung: ab 1490 Euro, lebenslanger Zugriff auf alle Kurse und Videos
Besonderheit: Mit dem Afs-Zertifikat bestätigen Teilnehmende ihren Weiterbildungserfolg. Zudem veröffentlicht die Afs-Akademie regelmäßig Videobeiträge aus aktuellen Online-Marketingkonferenzen wie zum Beispiel dem OMT.