Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Intern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Purpose
    • Purpose Agentur
    • Purpose Marketing
    • Purpose bestimmen
    • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
    • Purpose Beispiele
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Blog
    • Recruiting im Bereich Online Marketing

    Recruiting im Bereich Online Marketing

    18. November 2016

    Online Marketing gehört heute zu den wichtigsten Kommunikationsstrategien eines Unternehmens. Doch wo lässt sich qualifiziertes Fachpersonal finden und was müssen Online Marketing Experten an fachlichen Kompetenzen mitbringen. Um als Recruiter erfolgreich Fachkräfte an Land zu ziehen, sind genaue Kenntnisse über die jweiligen Tätigkeitsbereiche sowie ein langfristiger Blick über mögliche Trends in die Zukunft von großer Bedeutung.

    Das breite Feld im Online Marketing

    Beim Online Marketing werden Produkte oder Dienstleistungen über das Internet vermarktet. Dabei kommen Maßnahmen zum Einsatz, die beim klassischen Marketing keine Rolle spielen, zum Beispiel SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising), Online- und Bannerwerbung sowie Social Media-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Während ein Unternehmen beim klassischen Marketing vor allem Informationen an eine passive Zielgruppe verbreitet, ist die Kommunikation online vor allem durch einen Dialog zwischen Unternehmen und Kunden gekennzeichnet. Zudem läuft sie schneller, direkter und oft spontaner ab. Das Controlling ist im Internet ebenfalls skalierbar und auf effiziente Weise zu steuern.

    Eine gute Online-Kampagne kann bereits relativ günstig umgesetzt werden, wenn die anfallenden Personalkosten der größte Kostenfaktor sind. Daher eignet sich das Internetmarketing nicht nur für Großkonzerne, sondern auch für mittelständische Unternehmen und Startups, die sich am Markt etablieren wollen. KMUs können mit Hilfe von durchdachtem Online Marketing ihre Zielgruppe direkter und mit geringeren Streuverlusten erreichen, als das beispielsweise bei einer teuren Plakatkampagne oder bei TV-Werbung möglich ist.

    Fachkräfte als Voraussetzung für erfolgreiches Online Marketing

    Damit Marketing im Internet erfolgreich und professionell durchgeführt werden kann, benötigt ein Unternehmen fachlich versierte und erfahrene Online Marketing Experten. Dieses Berufsbild ist vergleichsweise neu und es handelt sich um keine geschützte Berufsbezeichnung. Prinzipiell müssen sich die neuen Marketing Manager mit allen wichtigen Methoden des Online Marketings auskennen sowie Strategien und Kampagnen für den Bereich im Internet umsetzen können.

    Recruiting im Internet

    Da Online Marketing Manager im Internet arbeiten und sich hier auskennen müssen, macht es Sinn, potentielle zukünftige Angestellte auch online anzusprechen. Recruiter sollten die Stellenausschreibung zuerst auf der Website des eigenen Unternehmens veröffentlichen. Sie sollten die Bewerbungen digital annehmen und keine ausschließliche Einsendung der Unterlagen per Post verlangen. Damit signalisiert der Recruiter Interessenten, dass das Unternehmen im nicht mehr ganz so neuen Jahrtausend angekommen und offen für digitale Kommunikation ist - letzteres ist ein wichtiger Faktor, der die Arbeit des zukünftigen Online Marketers deutlich erleichtern wird. Besonders nützlich sind zudem Stellenausschreibungen auf Internet-Portalen, die Jobs im Marketing anbieten. Diese haben eine größere Reichweite als die Website eines mittelständischen Unternehmens. Auf Seiten wie http://www.yourfirm.de/jobs/marketing/ , die sich direkt an den Mittelstand richten, finden Interessenten nicht nur Arbeitsangebote im klassischen Marketing, sondern auch im Online-Bereich. Recruiter können dort bequem direkt inserieren, indem sie eine Stellenanzeige schalten und ein Firmenprofil anlegen.

    Inhouse oder Outsourcing?

    Mittels Stellenanzeigen finden Recruiter Inhouse Online Marketer, die anschließend von dem jeweiligen Unternehmen angestellt werden und ausschließlich für dieses arbeiten. Alternativ kann ein Unternehmen eine Marketing-Agentur als externen Dienstleister engagieren, die alle Online-Aktivitäten übernimmt. Damit entfällt die individuelle Personalwahl. Diese Option lohnt sich vor allem für mittelständische Unternehmen mit einem etwas größeren Budget. Auch eine Kombination ist möglich: Ein Unternehmen kann zu Beginn eine Agentur engagieren, die ein Corporate Design entwirft, eine Website sowie Profile auf relevanten Social Media Kanälen einrichtet und eine Marketing-Strategie entwickelt. Anschließend kann ein Inhouse Marketer die täglichen Aufgaben übernehmen.

    Teilen Sie diesen Beitrag:
    Aus dem HR-Glossar
    Absolventenkongress – Jobmesse für junge Talente
    Bonding: Die Karrieremesse von Studierenden für Studierende
    zur HR-Glossar-Übersicht
    Aus unserem Blog
    Employer Branding in Infografiken
    TikTok vs. Snapchat: So geht gelungenes Employer Branding für die junge Generation
    zur Blog-Übersicht
    Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen

    Employer Branding, Personal- und Ausbildungsmarketing sind nahezu wissenschaftliche Themen geworden. Eine kompetente Beratung durch Expertinnen und Experten ist unabdingbar, um auf dem Arbeitnehmermarkt zu bestehen. Wir sind seit vielen Jahren auf diesen Gebieten tätig. In dieser Zeit haben wir Erfahrung und Wissen aufgebaut, welches wir beständig erweitern und in unserer täglichen Arbeit anwenden. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio als Full Service Agentur!

    Weiter zu unseren Leistungen
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 000
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication