Im Personalmarketing können nahezu alle neuen Möglichkeiten und Chancen genutzt werden, die sich in der Gesellschaft ergeben. So haben bereits einige Unternehmen die vor allem unter Jugendlichen beliebte Kommunikationsapp WhatsApp für sich entdeckt und gewinnbringend genutzt. Diese kann einem Unternehmen insbesondere im Bereich des Personalmarketings große Vorteile einbringen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bedeutung der Dienst WhatsApp aktuell in Deutschland hat, welche Zielgruppe Sie über diesen Dienst erreichen können, wie Sie mit WhatsApp ein erfolgreiches Personalmarketing durchführen können und welche erfolgreichen Beispiele es bereits in der Vergangenheit gegeben hat.
Wichtige Zahlen, Daten und Statistiken über WhatsApp in Deutschland
Obwohl die Bedeutung der Kommunikationsapp WhatsApp weltweit noch stärker ist als in Deutschland, zählt der Dienst dennoch zu den bedeutsamsten Angeboten im Internet. Weltweit betrachtet wird WhatsApp mehr als dreimal so oft von Menschen zum Übersenden von Nachrichten verwendet als der interne Messenger von Facebook. In Deutschland hat sich das Verhältnis etwas zugunsten des Facebook-Messengers verschoben, aber auch hier bevorzugen mehr als doppelt so viele Menschen den Dienst WhatsApp.
Täglich werden ca. 100 Millionen Sprachanrufe über WhatsApp auf der ganzen Welt getätigt. Davon entfallen ca. 1,2 Millionen auf Deutschland. Aktuell nutzen ca. 44 % aller aktiven deutschen Internetnutzer den Dienst mehrere Male täglich. Bei Nutzern der Altersgruppe von 12 bis 19 Jahren zählt der Dienst sogar als der beliebteste Kommunikationsdienst. Allein 667 Millionen Kurznachrichten werden täglich von Deutschen über Whatsapp versendet.
Auch im direkten Vergleich mit anderen Messenger-Diensten konnte sich WhatsApp einen großen Vorsprung sichern. Während ca. 23 % aller Nutzer von Kommunikationsapps den Facebook-Messenger bevorzugen, setzen über 55 % auf WhatsApp. Da das Unternehmen Facebook seit 2014 beide Dienste betreibt, entfällt ein Marktanteil von knapp 80 % auf diesen einen Anbieter.
Für welche Zielgruppe ist das interessant?
Der Kommunikationsdienst WhatsApp ist für das Personalmarketing in nahezu jeder Zielgruppe relevant. Insgesamt 64 % aller Deutschen nutzen diese App täglich für die Kommunikation mit Verwandten, Freunden und Bekannten. Eine genauere Betrachtung der Nutzerstatistiken ermöglicht hierbei eine speziellere Eingrenzung der Zielgruppe. Bei Deutschen im Alter von 16 bis 29 nutzen ca. 90 % die Dienste der Kommunikationsapp WhatsApp. Mit zunehmendem Alter nimmt die Nutzungsrate rapide ab. Bei Deutschen im Alter von 30 bis 44 nutzen es noch 73 %, aber in der Altersgruppe von 60 bis 69 Jahren liegt die Nutzungsrate nur noch bei 31 %.
Für das Personalmarketing sind diese Statistiken jedoch äußerst vielversprechend. In der großen Altersgruppe von Menschen im Alter von 16 bis 44 nutzen über 80 % dieses Kommunikationsmittel. Dadurch kann ein Großteil der für das Personalmarketing interessanten Menschen über diese App erreicht werden. Darüber hinaus zeichnet die Zielgruppe eine hohe Kommunikationsbereitschaft sowie eine gewisse Affinität zu Technik aus, weshalb sie insbesondere für das Recruiting interessant sind.
Welche Möglichkeiten gibt es, Personalmarketing über WhatsApp zu betreiben?
WhatsApp wird schon seit langem nicht mehr lediglich als einfaches Kommunikationsmittel verwendet. Viele der Funktionen bieten einfache und praktische Möglichkeiten, die sonst nur in sozialen Netzwerken zu finden sind. Diese Funktionen können Sie als Unternehmen nutzen, um ein erfolgreiches Personalmarketing durchzuführen. Insbesondere sind hierbei die beiden Funktionen der Broadcast-Liste und des Service-Chats für Unternehmen relevant.
Mit einer Broadcast-Liste können Sie einfach und problemlos Nachrichten an mehrere Nutzer gleichzeitig versenden. Was hier ursprünglich einmal zum Einladen oder Informieren mehrerer Leute bezüglich eines Treffpunktes gedacht war, ermöglicht Ihnen als Unternehmen, gezielt in Ihrer gesamten Reichweite für offene Stellen zu werben. Dabei werden fortlaufend alle Freundschaftsanfragen angenommen sowie regelmäßig versendet, um die Reichweite immer weiter auszubauen. Diese Menschen werden anschließend alle einer einzigen Broadcast-Liste zugeordnet. Sollte jemand auf Ihren Aufruf oder Ihre Werbung antworten, dann kann diesem direkt privat geantwortet werden. Die Antwort erhalten nicht alle Mitglieder der Liste.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, einen eigenen Service-Chat über ein abgesichertes WhatsApp-Netz zu betreiben. Darüber können Kunden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und sich bei Problemen beraten lassen. Dies verkürzt die Kommunikationswege deutlich und ermöglicht Ihren Nutzern, schnell mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Natürlich funktioniert dies auch in die entgegengesetzte Richtung. Über einen ausgebauten Service-Chat können Sie ebenfalls mit Ihren Kunden Kontakt aufnehmen und gezielt für Ihr Unternehmen werben. Viele der wertvollsten Mitarbeiter sind früher einmal treue Kunden eines Unternehmens gewesen.
Beispiele für ein erfolgreiches Personalmarketing über WhatsApp
In den letzten Jahren sind immer mehr Unternehmen auf den Kommunikationsdienst WhatsApp aufmerksam geworden und haben diesen in ihr Personalmarketing integriert. So bot das Unternehmen Hello AG als erstes einen vollständigen Kundendienst über die Kommunikationsapp an. Kunden von Yourfone.de können bei sämtlichen technischen wie auch sonstigen Problemen den Support über WhatsApp kontaktieren und müssen keine Warteschleife in Kauf nehmen. Damit bediente das Unternehmen als erstes ein großes Bedürfnis der Kunden, die auch die neuen Kommunikationswege für ihre geschäftlichen Gespräche nutzen wollen.
Eine der erfolgreichsten WhatsApp-Kampagnen wurde von dem Unternehmen Absolut Vodka im Jahr 2013 durchgeführt. Dieses richtete einen imaginären Türsteher namens Sven hinter einer über WhatsApp laufenden Nummer ein. Interessierte Teilnehmer dieser Kampagne konnten Sven davon überzeugen, zu einer internen Party von Absolut Vodka eingeladen zu werden. Unzählige Menschen übersendeten kreative Videobotschaften, Chatnachrichten und Bilder an das Unternehmen. Die Aktion war so erfolgreich, dass das Unternehmen nicht nur in Form einer massiven Umsatzsteigerung, sondern ebenfalls von vielen Bewerbungen qualifizierter Fachkräfte profitierte.
Aber auch der namhafte Hersteller Persil nutze vergangenes Jahr WhatsApp für eine erfolgreiche Aktion. Das Unternehmen rief die Bewohner von Kenia dazu auf, ein kleines Video mit einer Maximallänge von 15 Sekunden einzusenden, in dem Sie einen ihrer besten Reinigungstipps preisgeben. Die besten Einsendungen erhielten umfangreiche Geschenkkörbchen und Handtücher von Persil und konnten sich über die Veröffentlichung ihrer Tipps freuen. Obwohl diese Kampagne sehr einfach gehalten war, zeichnete sie sich mit einer überragenden Effektivität aus und führte zu einem großen Imagegewinn für das Unternehmen. Die übermittelte Nachricht des Unternehmens war klar strukturiert und einfach genug, damit die Menschen sie ohne Probleme verstehen konnten. Gleichzeitig war die Idee sehr mitreißend und bewegte unzählige Menschen zur Teilnahme. Auch in diesem Beispiel konnte das Unternehmen den Kommunikationsdienst WhatsApp für ein erfolgreiches Personalmarketing nutzen und wertvolle Mitarbeiter rekrutieren.