Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Intern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Purpose
    • Purpose Agentur
    • Purpose Marketing
    • Purpose bestimmen
    • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
    • Purpose Beispiele
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Blog
    • Personalmarketing für ITler

    Personalmarketing für ITler

    20. Oktober 2016

    Personalmarketing für ITler und IT-Absolventen wird immer mehr zum Problem. Die guten Fachkräfte sind meist in gut bezahlten Positionen und scheuen den Wechsel. Wie kann es dennoch gelingen? Wir zeigen ein paar Beispiele.

    Die Ausgangslage - Kurz und Knapp

    Eine der größten Herausforderungen eines Unternehmens besteht in der Personalbeschaffung. Hier stehen vor allem aufstrebende Softwareunternehmen unter großem Druck, da talentierte IT-Absolventen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg auf dem Markt ausmachen können. Gelingt es einem Unternehmen nicht, die besten Talente anzuwerben, so beschäftigt ein Konkurrent diese eventuell und sichert sich damit einen entscheidenden Vorteil. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die aktuelle Arbeitsmarksituation im IT-Sektor aussieht, welche Möglichkeiten Sie haben, um talentierte ITler anzusprechen, wie Sie diese erreichen und welche kreativen Beispiele es schon gegeben hat, die erfolgreich gewesen sind.

    Wie ist die aktuelle Arbeitsmarktsituation im IT-Sektor?

    Aktuell ist die Arbeitsmarktsituation für ITler äußerst attraktiv. Durchschnittlich acht von zehn Studenten werden noch während ihres Studiums von einem Unternehmen unter Vertrag gesetzt. In diesem Sektor möchte jeder der Erste sein, der sich ein Nachwuchstalent sichert. Diese Herangehensweise ist leider auch notwendig, da nicht nur die Wirtschaft um ITler ringt. Selbst die Beschäftigungsquote von Universitäten blieb in den letzten Jahren konstant hoch. Möchte ein leistungsstarker ITler einer Promotionsstelle an einer Universität nachgehen, so findet er in der Regel gleich mehrere Angebote vor. Aber auch in der Verwaltung liegen gute Beschäftigungschancen. Sowohl Staat, Bundeswehr als auch statistische Ämter haben ständig Probleme, ihre offenen Stellen zu besetzen.

    Auf der anderen Seite besteht eine sehr hohe Wechselbereitschaft bei IT-Absolventen. Durch die große Bandbreite des Arbeitsfeldes findet sich immer eine neue Spezialisierung, in die sich ein talentierter ITler einarbeiten und vertiefen kann. Sowohl deshalb als auch aufgrund der stetig steigenden Verdienstmöglichkeiten bei Konkurrenzunternehmen wechseln ITler sehr bereitwillig ihren Arbeitgeber.

    Welche Möglichkeiten gibt es, um ITler anzusprechen?

    Aus diesen Gründen ist es wichtig, ITler frühzeitig anzusprechen und sich deren Unterstützung zu sichern. Hierfür stehen einem Unternehmer zahlreiche attraktive Möglichkeiten zur Verfügung. Natürlich sehen sich auch ITler nach offenen Stellen und möglichen Beschäftigungen um, aber da die Konkurrenz aktiv auf diese zugeht, ist es nicht ratsam, lediglich eine offene Stelle auf der eigenen Website zu veröffentlichen.

    Viel effektiver ist es, so früh wie möglich auf talentierte Nachwuchskräfte zuzugehen. Der erste Anlaufpunkt stellt hierbei immer die Universität dar. Nahezu jeder Informatikstudent wird im Rahmen seines Studiums dazu verpflichtet, ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Dies ist eine ausgezeichnete Chance, um mit einem ITler in Kontakt zu kommen. Aber auch Firmenkontaktmessen direkt in den Universitäten bieten sich an. Alternativ können Sie einen Gastvortrag in einer Vorlesung für Informatiker halten und über Ihr Unternehmen informieren. Insbesondere ist hierbei wichtig, dass Sie sich aktiv der Kanäle bedienen, die angehende Informatiker häufig benutzen.

    Welche Kanäle benutzen IT-Absolventen vor allem in der Freizeit?

    Nicht nur während des Studiums sind talentierte Absolventen ansprechbar. Meist gehen ITler ähnlichen Hobbys und Interessen in ihrer Freizeit nach. Dadurch erhalten Unternehmen die Möglichkeit für ein gezieltes Personalmarketing. So können noch immer viele qualifizierte Absolventen in kleinen Spezialforen vorgefunden werden. Diese haben den Vorteil, dass die Zielgruppe bereits stark eingegrenzt wurde.

    Darüber hinaus schließen sich die meisten engagierten Informatiker einer Community im Internet an, die sich mit einer bestimmten Programmiersprache beschäftigt. Hier können Unternehmen kreativ vorgehen und eine Plattform finden, die Fachkräfte mit den gewünschten Qualifikationen anlockt.

    Weiterhin sind vor allem ITler sehr technikaffin und beschäftigen sich oft mit technischen Hobbys. So können Sie ebenfalls in Foren über Spieleprogrammierung oder Drohnen auf Informatiker stoßen. Selbst in nahezu jedem Fanforum über ein Computerspiel befinden sich talentierte ITler.

    Welche kreativen Beispiele gibt es?

    Da die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt sehr groß ist, müssen Unternehmen kreativ vorgehen, um qualifizierte Fachkräfte zu finden. Hierbei gilt in der Regel, dass eine Methode zur Mitarbeitergewinnung deutlich erfolgreicher ist, wenn sie besonders kreativer ist. Gute Beispiele sind hierbei Google und Adobe.

    Von Zeit zu Zeit rekrutiert Google neue Fachkräfte bereits direkt am Ursprung. Erkennt der Konzern mit seiner Suchmaschine ein gezieltes Suchverhalten, so wird der Nutzer auf sein Interesse getestet. So könnte sich unter Umständen eine Nutzerschnittstelle öffnen, wenn Sie nach technisch tiefgründigen Informationen im Netz suchen. Wird ein kleiner kreativer Test bestanden, der gleichermaßen das Interesse des ITlers weckt als auch seine Fähigkeiten abfragt, so erfolgt sofort die Einladung zum Vorstellungsgespräch.

    Google Personalmarketing direkt in der Suche
    Google Personalmarketing direkt in der Suche

    Auch Adobe hatte eine ausgezeichnete Idee, um neue Fachkräfte zu rekrutieren. Hierbei stellte der Konzern vor einigen Monaten selbst illegale Raubkopien ihrer unter ITlern beliebten Produkte zum kostenlosen Download auf die üblichen Downloadplattformen. Obwohl die Datengröße immer exakt auf das Originalprodukt angeglichen war, befand sich im heruntergeladenen Datenpaket lediglich eine gesicherte und verschlüsselte Stellenausschreibung.

    Teilen Sie diesen Beitrag:
    Aus dem HR-Glossar
    Absolventenkongress – Jobmesse für junge Talente
    Bonding: Die Karrieremesse von Studierenden für Studierende
    zur HR-Glossar-Übersicht
    Aus unserem Blog
    Employer Branding in Infografiken
    TikTok vs. Snapchat: So geht gelungenes Employer Branding für die junge Generation
    zur Blog-Übersicht
    Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen

    Employer Branding, Personal- und Ausbildungsmarketing sind nahezu wissenschaftliche Themen geworden. Eine kompetente Beratung durch Expertinnen und Experten ist unabdingbar, um auf dem Arbeitnehmermarkt zu bestehen. Wir sind seit vielen Jahren auf diesen Gebieten tätig. In dieser Zeit haben wir Erfahrung und Wissen aufgebaut, welches wir beständig erweitern und in unserer täglichen Arbeit anwenden. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio als Full Service Agentur!

    Weiter zu unseren Leistungen
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 000
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication