Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Webinare
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
    • Purpose
      • Purpose Agentur
      • Purpose Marketing
      • Purpose bestimmen
      • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
      • Purpose Beispiele
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Weiterbildung
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Blog
    • Instagram zur Suche nach neuen Azubis

    Instagram zur Suche nach neuen Azubis

    23. Oktober 2015

    Instagram ist neben Snapchat das mit Abstand am stärksten wachsende soziale Netzwerk im Mobile-Sektor. Auch bei uns in Deutschland ist die Plattform auf den Vormarsch und konnte sich somit in den vergangenen Jahren eine immer größerer Beliebtheit erfreuen. Hauptsächlich jüngere Menschen unter 25 Jahren nutzen derzeit die Plattform. Das macht Instagram gerade für die Unternehmen interessant, die auf der Suche nach neuen Auszubildenden sind.

    Was ist Instagram überhaupt?

    Instagram ist ein soziales Netzwerk auf den man Bilder (aber auch Videos) mit seinen "Followern" (Freunden) direkt von seinem Smartphone teilen kann. Es wurde 2012 von Facebook für über 1 Milliarde US-Dollar aufgekauft und ist jetzt fester Bestandteil des Werbenetzwerks des bekannten Internet-Riesen.

    Was Instagram so beliebt gemacht hat – im Speziellen bei Jugendlichen, ist die Möglichkeit die mit der Handykamera gemachten Bilder on-the-fly zu teilen und sogar zu bearbeiten. Sprich Filter über diese Bilder zu legen oder diese zu beschneiden.

    Welche Möglichkeiten zur Suche von Azubis gibt es auf Instagram?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten auf Instagram potentielle Azubis anzusprechen. Der bekannteste und auch etablierteste Weg ist wohl über Werbung im Netzwerk.

    Werbung wird bei Instagram meist in der Timeline durch sogenannte "Sponsored Posts" (was lose übersetzt so viel wie "bezahlte Beiträge" heißt) angezeigt. "Sponsored Posts" können genau so wie normale Beiträge aus Bildern, Bilderreihen (auch "Carousels" genannt) oder kurzen Videobotschaften bestehen. Der einzige Unterschied ist, dass ein kleines Badge mit der Aufschrift "Sponsored" im Zusammenhang mit dem bezahlten Beitrag angezeigt wird. Des Weiteren haben "Sponsored Posts" auch einen Click-Through-Link, welcher meist in der Beitragsbeschreibung zu finden ist.

    Ähnlich wie Werbung auf Facebook, kann bei Kampagnen auf Instagram ein klares Zielgruppenprofil (Altersgruppe, Interessen, sowie auch Sprache und Aufenthaltsort) festgelegt werden, um die Werbeanzeigen anschließend auch wirklich nur in der relevanten Personengruppe anzeigen zu lassen. Laut Aussagen von Instagram haben "Sponsored Posts" eine 2.8-mal höhere Erinnerungsrate als vergleichbare Werbeanzeigen im Internet.

    Neben dem Schalten von Anzeigen, nutzen viele Unternehmen auch die Möglichkeit ein eigenes Profil auf Instagram zu eröffnen, um so im ständigen Kontakt mit potentiellen Auszubildenden zu sein. Der Austausch auf Augenhöhe bringt natürlich den Vorteil, dass man mit der eigenen Zielgruppe auf einer viel privateren Ebene kommunizieren kann und so auch seine Ausbildungsplätze effektiver bewerben kann.

    Verlosungen, Contests und andere Events sind beliebte Veranstaltungen, die oftmals von Unternehmen auf Instagram durchgeführt werden. Sie bieten eine kostengünstige und effektive Alternative zu den voran genannten "Sponsered Posts".

    Natürlich ist all dies mit einem entsprechenden Arbeitsaufwand verbunden, da das unternehmenseigene Instagram-Profil stetig mit neuen Content gefüttert werden muss, um die Relevanz und Präsenz bei den potentiellen Azubis zu halten.

    Instagram ist noch ein recht junges Netzwerk, selbiges gilt für die Werbung auf dieser Plattform. Wer das richtige Know-How hat, der kann in kürzester Zeit mit seiner Anzeige eine große Anzahl an relevanten Personen erreichen. Im Speziellen, wer junge Menschen direkt ansprechen möchte, wie beispielsweise bei der Suche nach Auszubildenden, der ist auf Instagram vollkommen richtig. Es ist empfiehlt sich jedoch in jedem Fall im Vorfeld Rat bei einer Werbeagentur einzuholen, die Erfahrung in diesem Bereich hat, damit die Suche nach dem richtigen Auszubildenden dann auch zum einem vollen Erfolg werden kann.

    Teilen Sie diesen Beitrag:
    Aus dem HR-Glossar
    Urlaubstage
    Konfliktmanagement
    zur HR-Glossar-Übersicht
    Aus unserem Blog
    6 Tipps für erfolgreiches HR Social Advertising
    5 Gamification-Ansätze im Ausbildungsmarketing
    zur Blog-Übersicht
    Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen

    Employer Branding, Personal- und Ausbildungsmarketing sind nahezu wissenschaftliche Themen geworden. Eine kompetente Beratung durch Expertinnen und Experten ist unabdingbar, um auf dem Arbeitnehmermarkt zu bestehen. Wir sind seit vielen Jahren auf diesen Gebieten tätig. In dieser Zeit haben wir Erfahrung und Wissen aufgebaut, welches wir beständig erweitern und in unserer täglichen Arbeit anwenden. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio als Full Service Agentur!

    Weiter zu unseren Leistungen
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 520
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Cookie-Einstellungen
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication