Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Intern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Purpose
    • Purpose Agentur
    • Purpose Marketing
    • Purpose bestimmen
    • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
    • Purpose Beispiele
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Blog
    • Falk Herrmann zur Arbeitgeberpositionierung der enviaM-Gruppe – ein Projekt der Agentur Junges Herz

    Falk Herrmann zur Arbeitgeberpositionierung der enviaM-Gruppe – ein Projekt der Agentur Junges Herz

    28. April 2023

    Als Teil des AJH-Strategieteams legt Falk Herrmann gemeinsam mit seinen Kolleg:innen das Fundament in unseren Employer-Branding-Projekten. Wir haben mit ihm über die Entwicklung der Arbeitgeberpositionierung für die enviaM-Gruppe gesprochen .

    1. Welche Prozessschritte waren notwendig, um die Arbeitgeberpositionierung für die enviaM-Gruppe zu entwickeln?

    Generell sind diese Prozessschritte sehr stark abhängig vom jeweiligen Unternehmen. Bei der enviaM-Gruppe musste zunächst geklärt werden, inwiefern zwischen den Unternehmen Unterschiede in der internen Wahrnehmung bestehen oder ob es eine übergreifende Arbeitgeberkultur gibt.

    In insgesamt 13 Workshops mit je zehn bis zwölf Mitarbeitenden haben wir mit den Teilnehmenden über die Kultur in der enviaM-Gruppe gesprochen. Dabei sind insgesamt 1.032 Zitate entstanden. Generell ist es uns sehr wichtig, dass es sich nicht um eine einseitige Mitarbeiterstichprobe handelt. Es sollte ein breites Abbild der Belegschaft sein, also unterschiedliche fachliche Zielgruppen, verschiedene Betriebszugehörigkeiten etc. Das Projektteam der enviaM-Gruppe hat sich hier toll gekümmert und sehr gute Workshop-Gruppen zusammengestellt. Zusätzlich haben wir uns in 19 Einzelinterviews mit Führungskräften die Managementperspektive eingeholt und dabei weitere 622 Zitate gesammelt. Alle Aussagen wurden natürlich anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf einzelne Personen mehr möglich war.

    Aus dieser riesigen Menge an Zitaten sind zunächst 40 Themencluster entstanden, aus denen dann 13 Profilfelder abgeleitet wurden. Die wichtigsten Profilfelder haben wir anschließend in einer Online-Umfrage unter den Mitarbeitenden nochmals validiert. Durch die Perspektive der Mitarbeitenden ist die finale Arbeitgeberpositionierung der enviaM-Gruppe glaubwürdig und authentisch. So können die Ergebnisse später auch nach innen gerechtfertigt werden. Zum großen Ganzen gehört natürlich auch eine vorgelagerte Ist-Analyse des Arbeitgeberauftritts und die begleitende Entwicklung von Personas. Als Full-Service-Agentur haben wir den Vorteil, dass es dabei keine Schnittstellenverluste gibt, z.B. von der Analyse zur Konzeption.

    2. Was zeichnet die enviaM-Gruppe als Arbeitgeber aus?

    Letztendlich sind vier zentrale Arbeitgeberthemen zustande gekommen, in denen sehr viel drinsteckt. Einerseits geht es hier um klassische Bedürfnisse von Arbeitnehmenden wie Sicherheit und Stabilität, die die enviaM-Gruppe absolut stark abdeckt. Zum anderen geht es aber auch darum, nicht nur auf der Stelle zu treten, sondern auch eine hohe Veränderungsbereitschaft zu zeigen. Gerade als Energiedienstleister geht es der enviaM-Gruppe darum, Zukunftsthemen ganz aktiv anzugehen – dafür braucht es Mitarbeitende, die dazu auch bereit sind.

    Auf den ersten Blick stehen diese zwei Themen vielleicht im Widerspruch – bei der enviaM-Gruppe aber nicht. Sie bilden vielmehr eine vereinbare und logische Kette. Hier können Mitarbeitende tatsächlich Dinge mitverändern und nach vorne treiben – man muss es aber auch wollen und dann können tolle Sachen entstehen. Gleichzeitig bietet die Unternehmensgruppe verlässliche und sichere Arbeitsplätze. Hier spielt auch der regionale Faktor eine Rolle, denn solche großen Themen und Veränderungen können direkt in der Heimat, in einer ostdeutschen Unternehmensgruppe, mitgestaltet werden und so letztendlich einen Impact für die gesamte Gesellschaft haben. Die finale EVP spiegelt genau das wider – mit einer Besonderheit: Wenn wir das Wort Arbeitgeberkernaussage hören, dann denken wir oft an einen kurzen, knackigen Claim. In diesem Fall ist tatsächlich ein kleiner Text entstanden, der eine Geschichte erzählt. Eine verkürzte Aussage würde der komplexen enviaM-Gruppe als Arbeitgeber gar nicht gerecht werden. Deshalb ist eine Arbeitgeberkernaussage entstanden, die die Vielfalt der Unternehmensgruppe transportiert. Sie zeigt, wo das Unternehmen heute steht, lässt aber trotzdem nicht außer Acht, was die enviaM-Gruppe zukünftig braucht und wohin sie sich bewegen will.

    3. Die enviaM-Gruppe ist ein Unternehmensverbund aus mehreren Unternehmen. Warum hast du dich für eine gemeinsame Arbeitgeberpositionierung entschieden?

    Die einzelnen Unternehmen haben ganz unterschiedliche Geschäftsmodelle, von Energiedienstleistern über Telekommunikationsanbieter bis hin zu Servicedienstleistern. Dadurch sind innerhalb der Unternehmen einzelne Themen etwas unterschiedlich ausgeprägt und werden auch unterschiedlich wahrgenommen. Spannend ist aber, dass überall die gleichen Themen die Mitarbeitenden bewegen und zukünftig strategisch eine Rolle spielen.

    Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, eine übergeordnete Arbeitgeberpositionierung für die enviaM-Gruppe zu formulieren, aber trotzdem Raum für die spätere Ausgestaltung der Arbeitgebermarke zu lassen. Unser Konzeptionsteam arbeitet nun daran, diese Arbeitgebermarke visuell und kreativ sichtbar zu machen und dabei auch individuelle Unterschiede in den Tochterunternehmen zu berücksichtigen.

    4. Welche Herausforderungen hast du während des gesamten Prozesses gemeistert?

    Natürlich ist so ein strategischer Prozess mit einem riesigen organisatorischen Aufwand verbunden, da durch die Unternehmensstruktur sehr viele unterschiedliche Menschen beteiligt sind. In den Workshops und Interviews ist eine große Masse an Zitaten zustande gekommen. Im Validierungsprozess sind ebenfalls viele Daten entstanden, die wir ausgewertet haben. Dazu kommen zahlreiche Abstimmungen und Freigaben. Letztendlich wurde die Entwicklung der Arbeitgeberpositionierung aber in einem erstaunlichen Tempo gemeistert und es ist ein qualitativ hochwertiges Ergebnis entstanden. Die finale Arbeitgeberpositionierung bietet eine sinnvolle Strategie, um genau die Arbeitskräfte anzusprechen, die die enviaM-Gruppe zukünftig braucht.

    Teilen Sie diesen Beitrag:
    Aus dem HR-Glossar
    Kündigungsfrist
    Schwerbehindertengesetz
    zur HR-Glossar-Übersicht
    Aus unserem Blog
    Susanne Sporn über die Influencer-Kampagne für Siemens Energy – ein Projekt der Agentur Junges Herz
    Corporate Influencer im Recruiting
    zur Blog-Übersicht
    Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen

    Employer Branding, Personal- und Ausbildungsmarketing sind nahezu wissenschaftliche Themen geworden. Eine kompetente Beratung durch Expertinnen und Experten ist unabdingbar, um auf dem Arbeitnehmermarkt zu bestehen. Wir sind seit vielen Jahren auf diesen Gebieten tätig. In dieser Zeit haben wir Erfahrung und Wissen aufgebaut, welches wir beständig erweitern und in unserer täglichen Arbeit anwenden. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio als Full Service Agentur!

    Weiter zu unseren Leistungen
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 000
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication