Menü
  • Kontakt
  • HR-Glossar
  • Start
  • Die Agentur
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
  • Employer Branding
    • Employer Branding Agentur
    • Webinare
    • Employer Value Proposition
    • Extern
    • Workshop
    • Strategie
    • Karriere-Website
    • Recruiting Video
    • Purpose
      • Purpose Agentur
      • Purpose Marketing
      • Purpose bestimmen
      • Corporate Purpose – Wissenschaftliche Basis
      • Purpose Beispiele
  • Personalmarketing
    • Personalmarketing Agentur
    • Hochschulmarketing
    • Mobile Recruiting
    • Mediaagentur
    • Recrutainment
    • Mediaplanung
    • Social Media Recruiting
  • Weiterbildung
  • Ausbildungsmarketing
    • Ausbildungsmarketing
    • Schulmarketing
    • Gamification
    • Handbuch
    • Generation Z
  • Blog
    • Start
    • Blog
    • Die wichtigsten HR Events des Jahres 2018: Eine Übersicht

    Die wichtigsten HR Events des Jahres 2018: Eine Übersicht

    02. September 2018

    Es gibt zig HR Events, bei denen sich die Branche trifft, sich austauscht, Networking betreibt oder aber auch gemeinsam Innovationen vorantreibt. Auch wenn das Jahr inzwischen schon fortgeschritten ist – es gibt noch ein paar hochkarätige Veranstaltungen. Ein Überblick über die wichtigsten Konferenzen und Kongresse.

    Zukunft Personal Europe

    • Wann: 11. bis 13. September
    • Wo: Köln

    Beschreibung:

    In einer zunehmend digitalen Wirtschaft, in der Algorithmen und Roboter immer mehr auch Wissensarbeit übernehmen, stellt sich die Frage nach der Rolle des Menschen.

    • Wie sollen wir Technologie und künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt sinnvoll einsetzen?
    • Welche Rolle spielt der Mensch?

    Personalverantwortliche und Management-Vordenker treten dazu bei der Zukunft Personal Europe miteinander in den Dialog und sprechen über wichtige Zukunftsthemen, die HR betreffen. Die Zukunft Personal Europe steht unter dem Motto „work:olution – succeed in permanent beta“ und gibt mit über 770 Ausstellern und mehr als 450 hochkarätigen Speakern, praktische Handlungsoptionen zur positiven Gestaltung des Wandels.

    Weiterführende Informationen: http://www.europe.zukunft-personal.com/de/

    solutions.hamburg

    • Wann: 12. bis 14. September
    • Wo: Hamburg

    Beschreibung:

    Die solutions.hamburg gehört zu den größten Digitalisierungskongressen Deutschlands. Sie bietet neben Strategien und Lösungen auch jede Menge Möglichkeiten zum Austausch über den digitalen Wandel. In mehreren hundert Vorträgen, Workshops und Netzwerkveranstaltungen mit hochkarätigen Speakern wie Moderator und Journalist Ranga Yogeshwar, Hamburgs Senator Dr. Carsten Brosda oder Autor und Journalist Sascha Lobo wird das Thema Digitalisierung in der nötigen Tiefe eruiert. Tag eins der Messe ist dem Thema Strategy, Tag zwei dem Motto Collaboration und Tag drei dem Thema Technology gewidmet.

    Weiterführende Informationen: https://solutions.hamburg

    HR BarCamp Wien

    • Wann: 20. bis 21. September
    • Wo: Wien

    Beschreibung:

    Vor sechs Jahren ging das HR BarCamp erstmals in Berlin an den Start. Inzwischen ist es auch in Wien und Zürich angekommen und zählt zu den Highlights im jährlichen Eventkalender von HR-Experten. Bei dem HR BarCamp treffen sich etwa 200 Wissenschaftler, Praktiker und Dienstleister, um sich über aktuelle, innovative Themen der Personalarbeit auszutauschen. Was ist ein BarCamp?  Bei diesem Veranstaltungsformat gibt es keine dicht aufeinander folgenden Vorträge von Experten. Stattdessen steht das gemeinsame Entwickeln neuer Ideen im Fokus.

    Zum Beispiel zu den folgenden Fragen:

    • Welche Tools werden in der nächsten Zeit relevant für HR?
    • Wie gestaltet sich der Arbeitsplatz und die Arbeitswelt der Zukunft?
    • Wie ist der „Shift“ von der alten in die neue Arbeitswelt zu meistern?

    Ziel ist es, miteinander zu diskutieren und gemeinsam etwas Neues zu lernen, zu entdecken oder andere zu inspirieren. Weiterführende Informationen: http://hrbarcamp.eu

    HR Inside Summit

    • Wann: 8. Oktober
    • Wo: Wien

    Beschreibung:

    Der HR Inside Summit ist mit knapp 2.000 Teilnehmern das größte HR Event Österreichs und zu einer wichtigen Plattform für den Austausch der HR Szene geworden. Der HR Inside Summit ist eine Kombination aus Fachkongress und Messe und zielt auf einen Wissenstransfer mit internationalen Top-Experten ab.

    Auch der Austausch und das Networking mit internationalen Branchenkollegen über aktuelle Herausforderungen im Human Ressources Management kommen nicht zu kurz. Abgerundet wird das Programm durch den HR-Award, der bei einer Abendgala die innovativsten HR-Projekte und Ideen prämiert. Weiterführende Informationen: https://www.hrsummit.at

    Personalmesse München

    • Wann: 17. Oktober
    • Wo: München

    Beschreibung:

    Die Personalmesse München ist Treffpunkt der HR-Szene und deckt die folgenden Themen ab:

    • Suche und Auswahl der richtigen Mitarbeiter für den richtigen Arbeitsplatz
    • Mitarbeitermotivation
    • Zielvereinbarungen und Orientierung an den Gesamtzielen des Unternehmens
    • Mitarbeiterbindung durch Anreizsysteme
    • Weiterbildung
    • Positives Betriebsklima
    • Personalrecht

    Weiterführende Informationen: https://www.personal-world.de

    HR Tech World Congress 2018

    • Wann: 23. bis 24. Oktober
    • Wo: Amsterdam

    Beschreibung:

    Der HR Tech World Congress 2018 richtet sich an Personen, die IT im HR-Umfeld verantworten oder nach neuen Lösungen suchen. In Amsterdam stehen eine internationale Ausstellung mit begleitenden Vorträgen und Diskussionen auf dem Programm. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

    Auch hier wird der Umgang mit der vierten industriellen Revolution zu einem der Top-Themen gehören. Die Anwesenden Experten besprechen eine Arbeitswelt, die von Künstlicher Intelligenz und Big Data dominiert wird. Außerdem setzt sich das Human Ressouces Management mit einer neuen Vision der Globalisierung auseinander, die sich angesichts zunehmender sozioökonomischer und politischer Störungen entfaltet. Um am Ball zu bleiben, müssen die Führungskräfte von Organisationen agiler und innovativer als je zuvor sein.

    Weiterführende Informationen: https://www.unleashgroup.io/amsterdam

    Social Recruiting Days

    • Wann: 29. und 30. Oktober
    • Wo: Berlin

    Beschreibung:

    Die Social Recruiting Days 2018 stehen unter dem Motto „Power of Words“. Das ist nicht irgendein Slogan, sondern steht für das, was Recruiting in im Digitalzeitalter ausmacht. Ein paar Beispiele:

    • Was wäre HR oder Recruiting zum Beispiel in den Sozialen Medien ohne Worte?
    • Oder wie sähen dann Jobinserate ohne die richtigen Inhalte aus?
    • Oder wie verliefe die Kommunikation mit potentiellen Mitarbeiter ohne Sprache?

    Die Social Recruiting Days unterliegen dem Ziel, HR-Verantwortlichen in vielerlei Hinsicht anzuregen, die richtigen Worte bei der Ansprache von Talenten zu finden. Ein kleiner thematischer Auszug aus dem Programm:

    • Was jeder im Recruiting über Sourcing wissen muss!
    • Wie Business Intelligence-Lösungen erweiterte Recruiting-Analysen ermöglichen
    • Die klassische Stellenanzeige hat ausgedient - wie female Recruiting heute funktioniert!
    • Sourcing als Mindset und warum Sie es als solches behandeln sollten
    • Google Jobs - endlich oder was nun?

    Weiterführende Informationen: https://www.socialrecruitingdays.de/programme/

    Deutschlands Personalkongress für den Mittelstand

    • Wann: 20. November
    • Wo: Stuttgart

    Beschreibung:

    Früher brauchte der Mittelstand vor allem eines, um erfolgreich zu sein: Kapital. Heute ist eine andere Ressource in den Fokus gerückt: die besten Talente. Deutschlands Personalkongress für den Mittelstand Kongress rückt das Thema Personal in den Fokus. Experten und Praktiker aus dem Mittelstand thematisieren, wie Betriebe es in Zeiten des War for Talents es schaffen, klaffende Lücken in ihrer Personaldecke zu schließen.

    Weiterführende Informationen: https://www.abc-personal-strategie.de/kongress/

    Teilen Sie diesen Beitrag:
    Aus dem HR-Glossar
    Urlaubstage
    Konfliktmanagement
    zur HR-Glossar-Übersicht
    Aus unserem Blog
    6 Tipps für erfolgreiches HR Social Advertising
    5 Gamification-Ansätze im Ausbildungsmarketing
    zur Blog-Übersicht
    Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen

    Employer Branding, Personal- und Ausbildungsmarketing sind nahezu wissenschaftliche Themen geworden. Eine kompetente Beratung durch Expertinnen und Experten ist unabdingbar, um auf dem Arbeitnehmermarkt zu bestehen. Wir sind seit vielen Jahren auf diesen Gebieten tätig. In dieser Zeit haben wir Erfahrung und Wissen aufgebaut, welches wir beständig erweitern und in unserer täglichen Arbeit anwenden. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio als Full Service Agentur!

    Weiter zu unseren Leistungen
    Unsere Employer Branding Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Wir rufen am selben Werktag bis 17 Uhr zurück.
    • Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung zum Employer Branding.
    WhatsApp
    +49 151 507 489 01
    Telefon
    +49 351 288 549 520
    E-Mail
    willkommen@agentur-jungesherz.de
    WhatsApp
    Telefon
    E-Mail
    • Telefon: 0351 - 288 549 520
    • E-Mail: willkommen@agentur-jungesherz.de
    • Agentur Junges Herz
      | Fetscherstraße 32
      | 01307 Dresden
    • Agentur und Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Karriere bei uns
    • Impressum/Datenschutz
    • HR-Glossar
    • Cookie-Einstellungen
    • Eine Marke der Orange YC GmbH
    • employer branding
    • school network
    • youth communication