Social Ads im Recruiting? Unbedingt – aber richtig. Gerade im Employer Branding und Personalmarketing bieten Social-Media-Kampagnen enormes Potenzial: gezielte Ansprache, messbare Ergebnisse, kreative Formate. Doch viele Ads verpuffen, weil sie die falschen Zielgruppen erreichen, langweilig gestaltet sind oder ohne Strategie laufen. In dieser Liste zeigen wir sechs konkrete Tipps, mit denen Sie Ihre HR-Kampagnen auf Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. wirklich erfolgreich gestalten.
1 | plattformgerechter Content
- Inhalte gezielt an die jeweilige Plattform anpassen (z. B. TikTok ≠ LinkedIn)
- kurze, mobiloptimierte und visuell ansprechende Formate nutzen
- textlastige Anzeigen vermeiden – in Bildern, Reels, GIFs oder authentischen Videos denken
- Tipp: A/B-Testing hilft dabei, unterschiedliche Ansätze zu vergleichen und kontinuierlich zu verbessern
2 | Zielgruppendefinition & -ansprache
- detaillierte Personas erstellen, inklusive Mediennutzungsverhalten
- Custom und Lookalike Audiences nutzen auf Basis echter Bewerberdaten
- Streuverluste durch zu breites oder zu enges Targeting vermeiden
- Tipp: jede Zielgruppe braucht eine eigene Ansprache – klar, präzise und mutig
3 | strategische Budgetplanung
- Kampagnenziele berücksichtigen: Branding ≠ Performance
- mit einer Testphase starten, bevor Budget skaliert wird
- klare KPIs zur Erfolgsmessung definieren (z. B. Cost per Application)
- Tipp: Budget realistisch planen und am Bedarf messen – für eine Bewerbung ist weniger Budget nötig als für 100
4 | Dialog mit der Community
- aktiv auf Kommentare reagieren – auch kritische!
- automatisierte Antworten und langes Schweigen vermeiden
- behutsam mit dem Löschen von Kommentaren umgehen à kann zensierend wirken
- ein internes FAQ oder einen Reaktions-Guide für das Team entwickeln
- Tipp: Algorithmus liebt Interaktion – auch Missverständnisse aufklären/deeskalieren ist wertvoll
5 | Nutzung von Bewegtbild
- der Aufwand lohnt sich: Videos erhöhen Sichtbarkeit und Engagement
- auch einfache Formate (z. B. Azubi-Videos, kurze Einblicke, GIFs) wirken stark
- Humor und Authentizität funktionieren oft besser als Hochglanzproduktion
- Tipp: Plattformen wie Instagram und TikTok belohnen Bewegtbild-Content
6 | Controlling & Optimierung
- Kennzahlen wie CPC, CTR und Conversion Rate kontinuierlich verfolgen
- A/B-Tests nutzen und schlecht performende Ads zeitnah anpassen
- außerdem Bewerbungszahlen und Website-Visits in der Auswertung einbeziehen
- ggf. auch Nutzung von KI zur Optimierung von Kampagnen
- Tipp: Eine Social Ad endet nicht mit dem Launch – da beginnt die Arbeit.